Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 37

Werbung

Grundlegende Bedienung - Verändern von Parametern
2.
Betätigen Sie die Shift + Store-Taster gleichzeitig, um die Speicherfunktion aufzurufen.
3.
In der Anzeige erscheint eine Seite, auf der Sie den gewünschten Speicherplatz und den
Namen des Programms eingeben können:
4.
Benutzen Sie das Auswahlrad, um den gewünschten Speicherplatz zu wählen. Der vom Q
vorgeschlagene Speicherplatz ist der zuletzt angewählte. Sie können aber das Programm
auch auf einem anderen Platz abspeichern.
5.
Ändern Sie nach Wunsch den Programmnamen. Wählen Sie mit dem linken
Parameterregler ein Zeichen an, um es mit dem rechten Parameterregler bei Bedarf zu
ändern. Sie können für den Namen bis zu 16 Zeichen eingeben.
6.
Wenn der Cursor sich auf dem 16. Zeichen befindet, erreichen Sie durch eine zusätzliche
Drehung des linken Parameterreglers eine weitere Seite, auf der Sie die Soundkategorie
ändern können. Die Prozedur ist die Gleiche wie beim Eingeben des Programmnamens.
Wir empfehlen Ihnen, eine der gültigen Kategorien zu benutzen oder eine neue zu
erstellen, da Sie so den Sound später schneller finden können. Weitere Informationen zur
Anwahl von Kategorien finden Sie im Kapitel „Soundprogramm-Anwahl nach Kategorie"
auf Seite 29.
7.
Betätigen Sie erneut Shift + Store gleichzeitig, um das Programm auf dem gewählten
Speicherplatz dauerhaft zu sichern.
Immer wenn Sie ein Programm speichern, wird der ausgewählte Programmplatz
überschrieben. Daher wird das zuvor an diesem Platz befindliche Programm unwiderruflich
gelöscht. Sie sollten deshalb regelmässig Backups Ihrer Sounds, Multis und Patterns machen.
Wenn Sie die Werksprogramme des Q wiederherstellen wollen, können Sie diese als Standard
MIDI-File von unserer Webseite herunterladen.
Das Programm ist nun gespeichert. Durch diesen Vorgang wird der Edit- bzw. Compare-Status des
Programms aufgehoben.
Vor dem abschliessenden Betätigen von Schritt 6 kann der Speichervorgang durch Drücken einer
beliebigen anderen Taste abgebrochen werden.
Verwenden Sie die Speicherfunktion auch zum Kopieren von Programmen. Es ist nicht
erforderlich ein Programm vor dem Speichern auch zu bearbeiten.
Waldorf Q Bedienhandbuch
Wenn Sie eine Drum Map abspeichern möchten, wählen Sie das Drum-Map-Edit-
Menü aus.
Store Sound to A001
01[Zeitlos
Store Sound to A001
01[Pad ] <-category
T]
38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+