Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 29

Werbung

Grundlegende Bedienung - Instrumente und Soundprogramme
Während die Kategorie-Suchfunktion aktiv ist, scannt der Q automatisch den gesamten
Speicher nach dem entsprechenden Sound-Typ. Dabei kann es zu kurzfristigen Wartezeiten
kommen.
Auschalten der Kategorie-Auswahl:
1.
Drücken und halten Sie den Shift Taster.
2.
Drehen Sie das Auswahlrad
3.
Lassen Sie den Shift Taster wieder los.
Die Kategorie-Auswahl verändert nicht die Programmnummern, sie filtert nur alle
Klangprogramme, die nicht der gewählten Kategorie angehören. Deswegen erhöht sich die
Nummer der Soundprogramme schneller, als Sie am Auswahlrad
Instrumente und Soundprogramme
Umschalten zwischen Instrumenten zur Änderung des Soundprogrammes
Wie bereits erklärt, enthält die Single-Betriebsart des Q vier Instrumente, die durch die Inst. 1...Inst.
-Taster angewählt werden können.
4
So lassen sich beispielsweise in einer Live-Situation schnell und einfach Soundprogramme
umschalten.
Oder Sie können im Studio verschiedene Klänge durch hin- und herschalten der Instrumente aus-
probieren. Dies ist auch von Nutzen in Verbindung mit MIDI, da in der Single-Betriebsart nur das
gerade aktive Instrument (bzw. der Sound-Layer) auf MIDI-Daten reagiert.
Auswahl eines Instruments:
Drücken Sie einen der Inst. 1...Inst. 4
und die Anzeige wechselt zur Darstellung der aktuellen Instrumenten-Einstellung.
Sie können nun das gewählte Soundprogramm des Instruments spielen.
Es gibt keine Möglichkeit die Einstellungen der vier Instrumente dauerhaft zu sichern, ausser
Sie erzeugen ein Multi-Programm in der Multi-Betriebsart. Sehen Sie die Instrumente also als
eine Art musikalisches "Reissbrett".
Erzeugen von Sound-Layern mit Instrumenten
Neben der Anwahl von vier Instrumenten nacheinander besitzt der Q die Möglichkeit, zwei oder
mehr Instrumente zu sogenannten Sound-Layern zusammenzufassen. Dies ist sehr nützlich und
ermöglicht es, komplexere Klangschichtungen ohne aufwendige Programmierung zu erzeugen. Sind
Sie mit einem Sound-Layer zufrieden, so sollten Sie diesen in einem Multi nachprogrammieren, um es
permanent zu speichern.
Erzeugen eines Sound-Layers durch Anwählen mehrerer Instrumente gleichzeitig:
1.
Wählen Sie die Instrumente mit den Klängen aus, die Sie spielen wollen.
Waldorf Q Bedienhandbuch
im Uhrzeigersinn, bis die Anzeige folgendes darstellt:
[Sel. Category:----]
-Taster. Die LED über dem Taster leuchtet auf
30
drehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+