☞
Auswahl eines Sounds innerhalb eines Instruments:
Drehen Sie den linken Parameterregler um die Bank A...D auszuwählen, innerhalb der
•
sich der gewünschte Sound befindet.
Drehen Sie den rechten Parameterregler um den entsprechende Sound anzuwählen.
•
In einem Multi-Programm kann nur eine Drum Map gleichzeitig benutzt werden. Wenn Sie
einem Instrument eine Drum Map zuweisen, wird ein anderes Instrument, welches eine
Drum Map enthält, automatisch auf die normale Soundprogrammverwaltung zurückgesetzt.
Ein Multi-Programm im internen Speichern kann auch einen oder mehrere Sounds enthalten,
die auf einer Karte gespeichert sind, ebenso auch umgekehrt. Trotzdem sollten Sie es
vermeiden, internen Multiprogrammen Kartensounds zuzuweisen, da beim Entfernen der
Karte das Multi anders oder gar nicht klingt.
Volume
Volume bestimmt die Gesamtlautstärke für das Instrument.
Der Volume-Parameter bestimmt die maximale Ausgangslautstärke des angewählten
Instruments. Wenn Sie MIDI Controller #7 (Kanal Lautstärke) benutzen, um die Lautstärke des
Instruments, welches diesen MIDI-Kanal verwendet, zu ändern, so dient der eingestellte
Volume-Wert als Referenz. Steht beispielsweise Volume auf 50 und Controller #7 auf 127,
ist die maximale Ausgangslautstärke 50.
Panning
Bestimmt die Position des angewählten Instrumentes im Stereopanorama. Die Einstellung left 64
bedeutet dabei ganz links, right 63 bedeutet ganz rechts. Wenn Sie den Klang in der Stereomitte
platzieren wollen, wählen Sie die Einstellung center.
Mit dieser Funktion können Sie die Stereoausgänge des Q als Einzelausgänge nutzen, indem Sie ein
Instrument entweder ganz nach rechts oder ganz nach links platzieren.
Bei Verwendung von Stereoeffekten wie beispielsweise den Delays erscheint bei extremen
Rechts- oder Linkseinstellungen das Effektsignal trotzdem an beiden Ausgängen.
Channel
Channel bestimmt den MIDI-Kanal für das ausgewählte Instrument. Dieser MIDI-Kanal sendet und
empfängt MIDI-Meldungen für das angewählte Instrument, je nach Einstellung der Rx. und Tx
Status-Parameter.
Multi-Betriebsart – Grundlegende Instrument-Einstellungen
Zeitlos
Bank: A Sound: A001
Volume
! Panning 1
127
! center
000...127
left 64...center...right 63
Channel |Output
01
|Main Out
global, omni, 1...16
41
T
1
1
Waldorf Q Bedienhandbuch