Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 153

Werbung

MIDI-Steuerung - Beeinflussung des Klangverhaltens über MIDI
Fuss-Schalter
Die Fuss-Schalter senden nur die Werte 0 (aus) und 127 (an) zu den Controller-Nummern, die im
Global-Menü eingestellt sind. Es gibt keine spezielle "MIDI Fussschalter-Meldung", so dass ihre
Wirkung von den jeweiligen Einstellungen im Klang-Programm abhängen.
Pedale
Die Pedale senden nur die Controller, die im Global-Menü eingestellt wurden. Es gibt keine spezielle
"MIDI Pedal-Meldung", so dass ihre Wirkung von den jeweiligen Einstellungen im Klang-Programm
abhängen.
All Notes Off
Der Q sendet eine "All Notes Off"-Meldung an die interne Klangerzeugung und auf allen MIDI-
Kanälen, sobald sie den Power-Taster kurz drücken.
Empfängt der Q eine "All Notes Off"-Meldung, schalten alle Hüllkurven in ihre Ausklingphasen.
Zusätzlich stoppen alle Arpeggiatoren und Step Sequenzen, falls diese aktiv waren.
All Sound Off
Der Q sendet eine "All Sound Off"-Meldung an die interne Klangerzeugung und auf allen MIDI-
Kanälen, sobald sie den Power-Taster so lange gedrückt halten, bis der Countdown startet.
Empfängt der Q eine "All Notes Off"-Meldung, beendet er die Wiedergabe aller klingenden Stimmen
und stoppt die Ausgabe aller Effekte.
Reset All Controllers
Empfängt der Q eine "Reset All Controllers"-Meldung, setzt er alle oben beschriebenen Controller
sowie Aftertouch, Poly-Pressure und Pitchbend auf ihre voreingestellten Werte zurück (normalerweise
0 ausser für Pan=64, Volume=127, Pitchbend=64).
Beeinflussung des Klangverhaltens über MIDI
Controller als Modulationsquellen
Die oben aufgeführten Controller stehen als Modulationsquelle immer zur Verfügung. Die frei
definierbaren Controller Control X...Z können ebenfalls als Modulationsquelle verwendet werden.
X...Z steht für eine beliebige Controller-Nummer 1...120. Benutzen Sie diese Controller bei den
Modifiern und in der Modulationsmatrix.
Veränderung von Klangparametern über Controller
Jeder wichtige Klang-Parameter des Q besitzt einen zugeordneten MIDI-Controller, über den er sich
steuern lässt. Wird dieser Parameter am Gerät selbst geändert, so sendet der Q eine entsprechende
Controller-Meldung über MIDI. Dies ist besonders hilfreich, um Veränderungen, die in Echtzeit am
Gerät gemacht werden, auf einen Sequenzer aufzuzeichnen.
Alle Controller werden auf dem als Globalparameter vorgegebenen Basiskanal gesendet und
empfangen oder in der Multi-Betriebsart, auf dem MIDI-Kanal des entsprechenden Instruments.
Für weitere Informationen lesen Sie auch "Ctl. Send" und "Ctl. Recv" im Kapitel "Global-Menü" auf
Seite 139. Eine Tabelle aller Controller-Nummern des Q finden Sie im Anhang auf Seite 168.
Waldorf Q Bedienhandbuch
154

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+