Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 109

Werbung

Sound Parameter - Effekte
Volume
Bestimmt die Lautstärke des angewählten Delay-Taps. Ein - schaltet hierbei den entsprechenden Tap
aus.
Panorama
Bestimmt das Panorama des angewählten Delay-Taps. In der unteren Zeile der Anzeige werden die
Panoramapositionen aller 16 Taps gleichzeitig durch die entsprechende Abkürzung c (center), l (left)
oder r (right) dargestellt.
Feedback Ducking
Bestimmt die Dämpfung des Feedback-Signals. Bei off findet keine Dämpfung statt, kleinere Werte
lassen das Echo länger ausklingen, während grössere Werte für eine schnelle Dämpfung sorgen.
Surround Delay Typen
Beachten Sie bitte, dass die beiden Surround Delays nur für den Effekt-Slot 2 zur Verfügung
stehen.
Neben der seit Jahren verwendeten üblichen Stereoaufnahmetechnik hat sich vor allem im Bereich
der Filmvertonung die Mehrkanaltechnik etabliert. Dank des Siegeszuges der DVD haben sich auch
die Hörgewohnheiten der Konsumenten entsprechend gewandelt. Surroundproduktionen sind auch
im Musikbereich keine Seltenheit mehr. Aus diesem Grund wurden die Effekte des Q um zwei
Surround-Delays erweitert.
Der Terminus „5.1" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass gleichzeitig 6 verschiedene Kanäle
angesteuert werden können; 2 Front Speaker, 2 Rear Speaker und ein Center-Kanal ergeben die 5
Tonkanäle (5.x), die auf die meist kreisförmig um den Zuhörer aufgestellten Lautsprecher verteilt
werden, während der sechste Kanal das tieffrequente LFE (Low Frequency Effects)-Signal für den
Subwoofer enthält (x.1).
Um die volle Leistungsfähigkeit der Surround-Delays nutzen zu können, sollten Sie Ihren Q
folgendermassen mit Ihrem Mischpult oder einem geeigneten Surround-Verstärker verbinden.
Ausgangsbelegung des Q bei Verwendung der Surround-Delays:
Main Out L+R führt das Signal für die Front Speaker L+R
Sub Out 1 L+R führt das Signal für die Rear Speaker L+R
Sub Out 2 L führt das Signal für den Center Speaker
Sub Out 2 R führt das LFE-Signal für die den Subwoofer-Kanal
Waldorf Q Bedienhandbuch
Tap 1: Volume: 6
[7-5-4-6-7-7-6546]
-, 0...7
Tap 1:
Pan: left
[c-c-c-l-r-l-rrll]
left / center / right
Feedback Ducking
off
off, 1...3
110

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+