Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung Seite 99

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

149
Seq step value can't mix edge and level between segments.
(Sequenzschrittwert kann Flanken und Pegel zwischen den Segmenten nicht vermischen.)
150
Number of pulses in train must be between 1 and 10.
(Anzahl der Impulse in der Folge muss zwischen 1 und 10 sein.)
151
Pulse train base level must be >−5.0V and <+5.0V.
(Grundpegel der Impulsfolge muss >-5,0 V und <+5,0 V sein.)
152
Pulse level must be >−5.0V and <+5.0V. (Impulspegel muss zwischen >-5,0 V und <+5,0 V liegen.)
153
Pulse number must be between 1 and 10. (Impulsanzahl muss zwischen 1 und 10 sein.)
154
Sweep frequency values must be 0,001mHz to 16MHz.
(Sweep-Frequenzwerte müssen zwischen 1 mHz und 10 MHz sein.)
155
Sweep start freq must be less than stop freq.
(Sweep-Startfrequenz muss kleiner Stoppfrequenz sein.)
156
Sweep stop freq must be greater than start freq.
(Sweep-Stoppfrequenz muss kleiner Startfrequenz sein.)
157
Sweep time value is out of range 0.03s < n < 999s.
(Sweep-Zeit liegt nicht im Bereich von 0,03 s < n < 999 s.)
158
Sweep marker value is out of range 0.001Hz < n < 16MHz.
(Sweep-Marker liegt nicht im Bereich von 0,001 Hz < n <10 MHz.)
160
Not locked (nicht gekoppelt).
Dieser Fehler bedeutet, dass eine Phasenkopplung nicht erfolgreich war.
161
Illegal phase value. (Ungültiger Phasenwert)
178
SUM ratio is not possible within level constraints.
(SUM-Verhältnis nicht möglich in Pegelbeschränkungen.)
179
SUM and internal MOD cannot be active together.
(SUM und intern MOD können nicht zusammen aktiv sein.)
180
Modulation depth or SCM level is out of range.
(Modulationsgrad oder SCM-Pegel nicht zulässig.)
182
This channel's waveform ram is full.
(Der Kurvenform-RAM dieses Kanals ist voll.)
184
SUM or Modulation conflict
(SUM- oder Modulationskonflikt)
186
Inter channel lock not possible.
(Kanalübergreifende Kopplung nicht möglich.) Kopplungsstatus ist „off".
Dieser Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Auf jeden Fall handelt es sich aber um
einen Konflikt zwischen den Phasenkopplungseinstellungen. In den meisten Fällen wird der Status
der Phasenkopplung auf „off" gesetzt. Die folgenden Bedingungen können diesen Fehler
verursachen:
1. Mehr als ein Master-Kanal ist aktiviert.
2. Kein Master-Kanal ist aktiviert.
3. Die gekoppelten Kanäle enthalten eine Mischung aus DDS- und PLL-generierten
Kurvenformen.
4. Frequenznachlauf ist aktiviert (Betriebsart: Master/freq), aber die Frequenzen sind nicht
auf allen Kanälen identisch. Falls PLL-Kurvenformen gekoppelt werden, wird die Betriebsart
auf Frequenznachlauf gesetzt.
5. Ein gekoppelter Kanal ist nicht in den fortlaufenden Modus gesetzt.
6. Es wurde versucht, Phasenkopplung bei zu hoher Frequenzeinstellung zu aktivieren.
Beachten Sie, dass die maximale Frequenz für den phasengekoppelten DDS-Betrieb 10 MHz
beträgt.
7. Es wurde versucht, die Frequenz während der Phasekopplung auf einen zu hohen Wert zu
setzen. Dieser Fehler schaltet die Phasenkopplung nicht aus. Das System verhindert lediglich
die Einstellung der falschen Frequenz.
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis