Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferngesteuerte Kalibrierung - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAL 42
CH4. DC offset zero.
DC-Offset bei Null
CAL 43
CH4. DC offset at + full scale.
DC Offset bei + Bereichsende
CAL 44
CH4. DC offset at + full scale.
DC-Offset bei + Bereichsende
CAL 45
CH4. Multiplier zero.
Multiplikator Null
CAL 46
CH4. Multiplier offset.
Multiplikator Offset
CAL 47
CH4. Waveform offset.
Kurvenform-Offset
CAL 48
CH4. Output level at full-scale.
Maximaler Ausgangspegel
CAL 49
CH4. 20dB attenuator
20 dB-Abschwächer
CAL 50
CH4. 40dB attenuator
40 dB-Abschwächer
CAL 51
CH4. 10dB attenuator
10 dB-Abschwächer
CAL 52
CH4. Sum offset.
Summierungs-Offset
CAL 53
CH4. SCM level at full-scale.
Maximaler SCM-Pegel
CAL 54
CH4. AM level at full-scale.
Maximaler AM-Pegel
CAL 55
Clock calibrate.
Taktsignal kalibrieren

Ferngesteuerte Kalibrierung

Die Kalibrierung des Gerätes kann über die RS232- oder GPIB-Schnittstelle erfolgen. Zur
vollständigen Automatisierung des Prozesses müssen das Universalinstrument und der
Frequenzmesser ebenfalls ferngesteuert werden. Der Controller muss ein
Kalibrierungsprogramm ausführen, das eindeutig für dieses Gerät vorgesehen ist.
Mit Hilfe der Befehle zur ferngesteuerten Kalibrierung kann eine vereinfachte Version der
manuellen Kalibrierung ausgeführt werden, indem vom Controller Befehle gesendet werden. Der
Controller muss den CALADJ-Befehl wiederholt senden und den DMM- oder Frequenzmesser
wiederholt ablesen, bis das erforderliche Ergebnis für den gewählten Kalibrierungsschritt erreicht
wird. Danach wird der CALSTEP-Befehl ausgegeben, um den neuen Wert zu akzeptieren und
mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Im Kalibriermodus wird eine Fehlerprüfung nur im geringen Umfang durchgeführt. Deshalb muss
der Controller sicherstellen, dass das Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt wird. Während
der Kalibrierung sollten nur die folgenden Befehle verwendet werden:
WARNUNG! Die Verwendung anderer Befehle im Kalibriermodus kann zu unerwarteten
Ergebnissen führen. Außerdem blockiert das Gerät u.U. und muss ab- und wieder eingeschaltet
werden, damit es wieder angesteuert werden kann.
74
Adjust for 0V ± 5mV.
Auf 0 V ± 5 mV einstellen.
Adjust for +10V ± 10mV.
Auf 10 V ± 10 mV einstellen.
Check for 10V ± 3%.
Auf –10 V ± 3 % einstellen.
Adjust for minimum Volts AC.
Auf Minimalspannung AC einstellen.
Adjust for 0V ± 5mV.
Auf 0 V ± 5 mV einstellen.
Adjust for 0V ± 5mV.
Auf 0 V ± 5 mV einstellen.
Adjust for 10V ± 10mV.
Auf 10 V ± 10 mV einstellen.
Adjust for 1V ± 1mV.
Auf 1 V ± 1 mV einstellen.
Adjust for 0.1V ± ·1mV.
Auf 0,1 V ± 1 mV einstellen.
Adjust for 2.236V AC ± 10mV.
Auf 2,236 V AC ± 10 mV einstellen.
Adjust for 0V ± 5mV.
Auf 0 V ± 5 mV einstellen.
Adjust for 5V ± 5mV.
Auf 5 V ± 5 mV einstellen.
Adjust for 10V ± 10mV.
Auf 10 V ± 10 mV einstellen.
Adjust for 10·00000 MHz at SYNC OUT.
An SYNC OUT 10,00000 MHz einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis