Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalübergreifender Betrieb - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulation In
Frequenzbereich:
Signalbereich:
Eingangsimpedanz:
Sum In
Frequenzbereich:
Signalbereich:
Eingangsimpedanz:
Hold
Hält eine arbiträre Kurvenform an der aktuelle Position an. Ein niedriger TTL-Pegel oder das
Schließen eines Schalters halten die Kurvenform an, ein hoher TTL-Pegel oder das Öffnen eines
Schalters erlauben der Kurvenform das Fortfahren. Die MAN HOLD-Taste an der Frontplatte
oder ein Fernsteuerbefehl steuern die Hold-Funktion. Die MAN TRIG-Taste an der Frontplatte
oder ein Fernsteuerbefehl bringen die Kurvenform an den Anfang zurück. Der Hold-Eingang
kann für jeden Kanal einzeln aktiviert werden.
Eingangsimpedanz:
Ref Clock In/Out
Als Eingang:
Als Ausgang:
Zur Phasenkopplung:
KANALÜBERGREIFENDER BETRIEB
Kanalübergreifende Modulation:
Die Kurvenform eines beliebigen Kanals kann zur Amplitudenmodulation (AM) oder zur
Trägerunterdrückung (SCM) des nächsten Kanals eingesetzt werden. Alternativ ist die
Modulation (AM oder SCM) einer beliebigen Anzahl von Kanälen mit dem Signal an der
MODULATION-Eingangsbuchse möglich.
Trägerfrequenz:
Trägerkurvenformen:
Modulationsarten:
AM:
SCM:
Modulationsquelle:
Frequenzbereich:
AM intern:
Tiefe:
Auflösung:
Trägerunterdrückung (SCM):
Bereich des externen
Modulationssignals:
DC -100 kHz
VCA: Etwa 1 V
bei 100 % Pegeländerung bei maximalem Ausgang
SS
SCM: Etwa ± 1 V
bei maximalem Ausgang.
SS
Typisch 1 kΩ
DC − 8 MHz
Etwa 2 V
Eingang bei einem 20 V
SS
Typisch 1 kΩ
10 kΩ
Eingang für einen externen 10 MHz-Referenztakt.TTL/CMOS-
Schwellwerte
Gepufferte Version des internen 10 MHz-Takts. Ausgangspegel
nominal 1 V und 4 V an 50 Ω
Wird zusammen mit dem SYNC OUT eines Masters und dem TRIG
IN eines Slaves zur Phasenkopplung von zwei Geräten verwendet.
Gesamter Bereich der gewählten Kurvenform
Alle Standard- und arbiträren Kurvenformen
Doppeltes Seitenband mit Träger
Doppeltes Seitenband mit Trägerunterdrückung
Intern vom vorherigen Kanal
Extern von der Modulationseingangsbuchse
Das externe Modulationssignal kann an eine beliebige Anzahl von
Kanälen gleichzeitig angelegt werden.
DC bis >100 kHz
0 % bis 105 %
1 %
> −40 dB
VCA: Etwa 1 V
bei 100 % Pegeländerung bei maximalem Ausgang
SS
SCM: Etwa ± 1 V
SS
Ausgang
SS
bei maximalem Ausgang
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis