Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Geräterückseite - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUM IN
Dies ist die Eingangsbuchse für die Summierung externer Signale. Der Kanal (die Kanäle) für die
Summierung dieses Signals wird (werden) im
Legen Sie keine Spannungen größer ±10 V an.
MODULATION IN
Dies ist die Eingangsbuchse für die externe Modulation. Mit diesem Signal kann eine AM- oder
SCM-Modulation für eine beliebige Anzahl an Kanälen durchgeführt werden. Die Zielkanäle
werden im
MODULATION
Legen Sie keine Spannungen größer ±10 V an.
Anschlüsse an der Geräterückseite
REF CLOCK IN/OUT
Die Funktion der CLOCK IN/OUT-Buchse wird im
Bildschirms eingestellt. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Systembedienung".
input
output
Phase lock
Ausgangsseitig liegen die Logikpegel an 50 Ω bei nominal 1 V und 4 V. CLOCK OUT ist
kurzschlussfest. Eingangsseitig sind die Schwellwerte TTL/CMOS kompatibel.
Legen Sie keine Spannungen größer +7,5 V oder –2,5 V an diese Signalverbindung an.
HOLD IN
Steuert die Kurvenform HOLD-Funktion. Die Eingangsimpedanz beträgt nominal 10 kΩ.
Legen Sie keine Spannungen größer ±10 V an.
CURSOR/MARKER OUT
Ausgang, der als Marke bei Sweep-Betrieb oder als Cursor im Editiermodus von arbiträren
Kurvenformen verwendet werden kann. Kann zur Modulation der Z-Achse eines Oszilloskops
verwendet oder am Kanal eines zweiten Oszilloskops angezeigt werden. Die Ausgangsimpedanz
beträgt nominal 600 Ω, und der Signalpegel ist von 2 V bis 14 V im
(
-Bildschirm) einstellbar, siehe auch den Abschnitt „Systembedienung".
UTILITY
Legen Sie keine externen Spannungen an den Ausgang an.
16
-Bildschirm gewählt.
Das ist die Grundeinstellung. Die Buchse dient als Eingang für ein externes
10 MHz-Referenzsignal. Das System schaltet automatisch vom internen Takt
um, wenn ein externes Referenzsignal angelegt ist.
Der interne 10 MHz-Takt kann an der Buchse abgegriffen werden.
Wenn zwei oder mehr Generatoren synchronisiert werden, werden die Slaves
auf
phase lock slave
gesetzt.
-Bildschirm gewählt.
SUM
ref clock i/o
und der Master auf
-Menü des
UTILITY-
phase lock master
-Menü
cursor/marker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis