Warnungen und Fehlermeldungen
Zwei Arten von Meldungen erscheinen in der Anzeige, wenn unerlaubte Kombinationen bei den
Parametern versucht werden.
WARNING: Warnhinweise werden angezeigt, wenn die eingegebene Einstellung Änderungen
bewirkt, die der Anwender nicht unbedingt erwartet. Beispiele sind:
1.
Wird die Amplitude z. B. von 2,5 V
zugeschaltet. Ist dann ein DC-Offset ungleich Null eingestellt, wird dieser ebenfalls
gedämpft. Es erscheint kurz die Meldung
aber die Einstellung wird akzeptiert. Der aktuelle, gedämpfte Offset wird unterhalb vom
eingestellten Wert in Klammern angezeigt.
2.
Ist der Ausgangspegel auf 10 V
zu der Meldung von
Offsetänderung wird akzeptiert (eine abgeschnittene Signalform wird generiert), und der
Anwender kann dann entweder den Ausgangspegel oder den Offset ändern, um ein nicht
abgeschnittenes Signal zu produzieren:
(clip?)
eine Begrenzung vorliegt.
ERROR: Fehlermeldungen werden angezeigt, wenn unerlaubte Einstellungen versucht werden;
im Allgemeinen ein Wert außerhalb des zulässigen Wertebereichs. In diesem Fall wird die
Eingabe verweigert, und die Parametereinstellung bleibt unverändert. Beispiele sind:
1.
Eingabe einer Frequenz von 1 MHz bei Dreieckskurvenform. Die Fehlermeldung:
Frequency out of range for the selected waveform
2.
Eingabe einer Amplitude von 25 V
Maximum output level exceeded
3.
Eingabe eines DC-Offset von 20 V. Die Fehlermeldung:
Maximum DC offset exceeded
Die Meldungen erscheinen für ca. 2 Sekunden in der Anzeige. Die letzten beiden Meldungen
können durch Drücken des
werden. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Systembedienung."
Jede Meldung hat eine Nummer, eine vollständige Auflistung dieser Nummern finden Sie in
Anhang 1.
In der Grundeinstellung werden alle Warnungen und Fehlermeldungen angezeigt, und es ertönt
ein Warnton mit jeder Meldung. Diese Einstellung kann im
Bildschirms geändert werden. Das error-Menü ist unten dargestellt:
Jedes Merkmal kann durch die zugehörigen Softkeys ein- bzw. ausgeschaltet werden. In der
Grundeinstellung sind alle Merkmale aktiviert. Wird die neue Einstellung auch künftig benötigt,
sollte sie durch Ändern des
power on
-Menü des
26
SS
OFFSET + SUM + LEVEL MAY CAUSE CLIPPING
erscheint in der Anzeige neben
last error
◊ error beep: ON
◊ error message: ON
warn beep: ON
◊warn message: ON
POWER ON SETTING
UTILITY
-Bildschirms abgespeichert werden.
auf 250 mV
geändert, wird der Abschwächer
SS
SS
DC OFFSET CHANGE BY AMPLITUDE
eingestellt, führt das Erhöhen des DC-Offset über ±5 V
AMPLITUDE
. Die Fehlermeldung:
SS
wird angezeigt.
wird angezeigt.
-Softkeys im
UTILITY
error -
auf
restore last setup
oder
, solange
DC OFFSET
wird angezeigt.
-Bildschirm aufgerufen
Menü des
UTILITY
,
. Die
-
im