Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modifizieren Arbiträrer Kurvenformen - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die horizontale Größe der zu kopierenden Kurvenform muss nicht gleich der zu erzeugenden
sein. Wird die Kurvenform durch Drücken des
Kurvenform von der Software komprimiert oder erweitert, um die Kopie zu erzeugen. Wird die
ursprüngliche Kurvenform erweitert, enthält die Kopie zusätzliche, interpolierte Punkte. Wird die
ursprüngliche Kurvenform komprimiert, können wichtige Daten verloren gehen, wenn das
Komprimierungsverhältnis groß ist, insbesondere bei Arb-Kurvenformen mit schmalen Spikes.
Das Menü kann mit zwei Softkeys verlassen werden: Mit
behalten, aber die Kopie nicht erstellt. Mit dem
der MODIFY-Bildschirm zur Bearbeitung der Kurvenform aufgerufen.
Modifizieren arbiträrer Kurvenformen
Lesen Sie zunächst den Abschnitt „Erzeugung und Änderung von Arb-Kurvenformen -
Allgemeine Grundprinzipien", um einen Überblick über die allgemeinen Einschränkungen für die
Änderung von Kurvenformen zu erhalten.
Drücken der MODIFY-Taste an der Frontplatte oder des
NEW WAVEFORM
Dieser Bildschirm ermöglicht den Zugriff auf eine Reihe von Menüs, in denen die gewählte
Kurvenform bearbeitet werden kann (Name, Größe usw.). Die zu ändernde Arb-Kurvenform wird
über den Drehregler oder die Cursortatsten gewählt, die durch die ganze Auswahlliste führen. Die
aktuelle Auswahl wird in der obersten Zeile neben
Kurvenform-Eingabecursor
Während jeder Änderung einer Arb-Kurvenform, bei der die Adressen verändert werden, können
über die rückseitige CURSOR/MARKER OUT-Buchse Kurvenformcursor ausgegeben werden.
Damit die Ausgabe erfolgt, muss die bearbeitete Kurvenform den momentan über die SETUP-
Tasten des Kanals gewählten Ausgang durchlaufen. Amplitude, Polarität und Breite der Marker
werden im
cursor/marker
auch den Abschnitt „Systembedienung". Die Cursor sind an den
positioniert und werden für die verschiedenen, nachfolgend beschriebenen Eingabefunktionen
verwendet (eine Adresse/Cursor nur zur Punktbearbeitung). Das Cursorsignal kann über den
zweiten Kanal eines Oszilloskops angezeigt oder zur Modulation der Z-Achse eingesetzt werden,
um die Start- und Stoppadressen hervorzuheben.
Beachten Sie, dass die Adressen beibehalten werden, wenn Sie die Editierfunktionen wechseln.
Wenn die Stopp- und Startadressen z. B. zum Einfügen einer Kurvenform gesetzt sind,
erscheinen standardmäßig dieselben Adressen, wenn die Amplitudeneingabe gewählt wird. Die
Adressen können natürlich auch nachträglich verändert werden.
Kurvenformgröße ändern
Drücken des
resize
ändert die Anzahl der Punkte in einer Kurvenform. Die neue Größe kann sowohl kleiner
Resize
als auch größer als der alte Wert sein. Ist der neue Wert größer, fügt die Software zusätzliche,
interpolierte Punkte hinzu. Ist der neue Wert kleiner, werden Punkte entfernt. Die Reduzierung
der Kurvenformgröße kann zum Verlust wichtiger Daten führen; die Größenänderung kann nicht
rückgängig gemacht werden.
Die Größenänderung wird mit dem
abgebrochen. In beiden Fällen kehrt die Anzeige zum
-Menüs öffnet den
MODIFY
MODIFY:
◊ resize...
◊delete...
◊edit waveform...
-Menü des
-Softkeys im
MODIFY-
Resize:
(old size: 01024)
new size: 01024
◊cancel
resize
-Softkeys kopiert, wird die zu kopierende
create
cancel
-Softkey wird die Kopie erstellt und direkt
create
create
-Bildschirm.
wv01
rename...◊
info...◊
MODIFY:
angezeigt.
-Bildschirms eingestellt; lesen Sie hierzu
UTILITY
Bildschirm öffnet den
wv01
resize ◊
-Softkey gestartet oder mit dem
MODIFY
-Softkey wird zwar der Name
-Softkeys in einem der
start-
und
stop
-Bildschirm.
Resize
cancel
-Bildschirm zurück.
CREATE
-Adressen
-Softkey
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis