Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der IEEE 488.2-Fehler „
programm darauf wartet, eine Antwortnachricht zu senden und die Zufuhrschlange voll wird,
dann geht das Gerät in den "
Abfragefehlerbit im Standard Event Status Register wird gesetzt, der Wert 2 wird ins
Abfragefehlerregister geschrieben und das Antwortformatierungsprogramm zurückgestellt. Die
Ausgabeschlange wird so gelöscht. Der Parser beginnt dann, die nächste
von der Zufuhrschlange syntaktisch zu analysieren. Weitere Informationen entnehmen Sie
UNIT>
bitte dem Abschnitt „Statusmeldungen".
GPIB Parallel Poll
Dieser Generator bietet absolute Parallel Poll-Möglichkeiten. Das Parallel Poll Enable Register
wird gesetzt, damit festgelegt wird, welche Bits im Status Byte Register benutzt werden, um die
"-Meldung zu bilden. Das Parallel Poll Enable Register wird durch den Befehl ∗PRE
lokale „
ist
<nrf> gesetzt und mit dem Befehl ∗PRE? ausgelesen. Der Wert im Parallel Poll Enable Register
wird mit dem Status Byte Register AND verknüpft. Ist das Ergebnis Null, ist der Wert von „
gleich 0, andernfalls ist der Wert von „
Das Gerät muss auch so eingestellt werden, das der Wert von „
Betriebs an den Controller gegeben werden kann. Das Gerät wird über den Controller, durch
Aussenden des Befehls Parallel Poll Configure (PPC), gefolgt von dem Befehl Parallel Poll
Enable (PPE), konfiguriert. Die Bits des PPE-Befehls sind unten aufgeführt:
Bit 7 =
Bit 6 =
Bit 5 =
Bit 4 =
Bit 3 =
Bit 2 =
Bit 1 =
Bit 0 =
Beispiel:.
Um an Bitposition 1 das RQS-Bit (Bit 6 des Status Byte Register) mit 1, wenn wahr, und mit
0, wenn nicht wahr, als Antwort auf eine Parallel Poll-Operation auszugeben, senden Sie
folgende Befehle
Die Parallel Poll-Antwort des Generators ist dann 00H, wenn RQS gleich 0 ist, und 01H, wenn
RQS gleich 1 ist.
Während der Parallel Poll-Antwort werden die DIO Schnittstellenleitungen ohmsch
abgeschlossen (passiver Abschluss). Dadurch können sich mehrere Geräte, entweder in Wired-
AND- oder Wired-OR-Konfiguration, dieselbe Position für das Antwortbit teilen. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte IEEE 488.1.

Statusmeldungen

Dieser Abschnitt beschreibt das gesamte Statusmodell des Gerätes. Beachten Sie, dass sich
bestimmte Register speziell auf den GPIB-Teil des Gerätes beziehen und nur bedingt in einer
RS232-Umgebung verwendet werden können.
Standard Event Status und Standard Event Status Enable Register
Diese beiden Register sind, wie vom IEEE 488.2-Standard vorgegeben, implementiert. Alle im
Standard Event Status Register gesetzten Bits, die sich auf die gesetzten Bits im Standard Event
Status Enable Register beziehen, sorgen dafür, dass das ESB-Bit im Status Byte Register
gesetzt wird.
Das Standard Event Status Register wird mit dem Befehl ∗ESR? ausgelesen und gelöscht. Das
Standard Event Status Enable Register wird mit dem Befehl ∗ESE <nrf> gesetzt und mit dem
Befehl ∗ESE? ausgelesen.
" wird wie folgt abgearbeitet: Wenn das Antwortformatierungs-
DEADLOCK
"-Modus und eine Fehlermeldung wird generiert. Das
DEADLOCK
" gleich 1.
ist
X
nicht relevant
1
1
Parallel Poll-Freigabe
0
Sense
Zuordnung der Antwortbits; 0 = Low, 1 = High
?
?
Bitposition der Antwort
?
*PRE 64
dann PPC, gefolgt von 69H (PPE)
<pmt>,
<PROGRAM MESSAGE
" während des Parallel Poll-
ist
"
ist
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis