Das VCA-Signal wird an die Verstärkerkette vor den Ausgangsabschwächern angelegt. Der
Verstärker selbst wird über einen begrenzten Bereich geregelt (~10 dB), und der gesamte
Amplitudenbereich des Kanals wird durch Hinzuschalten von bis zu fünf –10 dB-
Abschwächerstufen realisiert. Die Spitzenmodulation kann das Maximum des „Bereiches" nicht
übersteigen, in dem der Kanalausgang durch Wahl einer Amplitudeneinstellung betrieben wird.
Während der Generator bei interner Amplitudenmodulation Warnungen ausgibt, sobald die
Kombination aus Modulationsgrad und Amplitudeneinstellung zu einer Kurvenformbeschränkung
führt (siehe Abschnitt „Interne Modulation"), muss der Anwender bei Verwendung der externen
VCA die Kurvenform beobachten und ggf. Einstellungen vornehmen, falls Kurvenformen
beschränkt werden. Es ist nicht möglich, eine einfache Richtlinie hinsichtlich der
„Bereichsbruchstellen" zu geben, da sich diese Punkte zum Beispiel bei Verwendung eines DC-
Offset ändern.
Innerhalb jedes „Bereiches" wird der maximale Ausgang des Kanals mit zunehmendem
Modulationsgrad von 0 % auf 100 % auf die Hälfte dessen reduziert, was maximal
begrenzungsfrei möglich wäre. 100 % Modulationsgrad wird in dieser Mittenstellung mit einem
externen VCA-Signal von ca. 1 V
DC bis 100 kHz.
Es ist ebenfalls möglich, einen DC-Pegel des Generators mit einem Signal zu modulieren, das an
die EXT MODULATION-Buchse angelegt ist. Setzen Sie den Generator im
Bildschirm auf externe Triggerung, aber legen Sie kein Triggersignal an TRIG IN an.
SETUP-
Wählen Sie Rechteck. MAIN OUT ist nun auf die positive Spitzenspannung eingestellt, die über
die Amplitudeneinstellung festgelegt ist. Wird
den Pegel auf die negative Spitzenspannung. Der DC-Pegel kann nun mit einem an den EXT
MODULATION-Eingang angelegten Signal moduliert werden.
Extern SCM
Drücken Sie den
Modulationssignal an den MODULATION-Eingang an (nominal 1 kΩ Eingangsimpedanz). Fehlt
das Signal, wird der Träger vollständig unterdrückt. Eine positive oder negative Pegeländerung
am Modulationseingang erhöht die Amplitude des Trägers. Beachten Sie, dass Begrenzungen
auftreten, falls das SCM-Signal versucht, den Ausgang im Leerlauf über 20 V
Spitzenmodulation, d. h. die maximale Trägeramplitude (20 V
Pegel von ca. ±1 V (also einem 20 V
geht von DC bis 100 kHz.
Wird die externe SCM für einen Kanal gewählt, ist die Amplitudensteuerung für diesen Kanal
deaktiviert, und der
Interne Modulation
Durch Drücken der MODULATION-Taste wird der
Mit dem
source
wobei x für Nummer des vorherigen Kanals und
Beachten Sie, dass es keinen vorherigen Kanal für Kanal 1 und Einkanalgeräte gibt, d. h. sie
verfügen nicht über die Möglichkeit der internen Modulation (vgl. kanalübergreifendes
Blockdiagramm).
Wenn
gewählt ist, kann durch wiederholtes Drücken des
CHx
AM
oder
SCM
Wenn die Modulationsart
Softkey. Durch Drücken dieses Softkey kann der Modulationsgrad direkt über die Tastatur oder
mit dem Drehregler eingestellt werden.
erreicht. Der Bereich für die Modulationsfrequenz geht von
SS
-Softkey im
type
MODULATION
AMPLITUDE-SETUP
MODULATION
source: ext
◊ type: VCA
-Softkey blättern Sie durch die Modulationsoptionen
gewählt werden.
AM
gewählt ist, verfügt der Bildschirm über den zusätzlichen
AMPLITUDE
-Bildschirm, um
-Signal) erreicht. Der Bereich für die Modulationsfrequenz
SS
Bildschirm zeigt die Meldung
MODULATION SETUP
CHx
die Quelle für die interne Modulation ist.
TRIGGER IN
angezeigt, setzt Drücken der Taste ±
zu wählen. Legen Sie das
SCM
zu treiben.
SS
) wird mit einem externen SCM-
SS
fixed by SCM
-Bildschirm aufgerufen.
ernal und
off, ext
-Softkeys als Modulationsart
type
an.
,
CHx
depth
-
59