Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung Seite 5

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bis zu 100 Kurvenformen können mit der Länge und dem Namen gespeichert werden, die vom
Anwender angegeben werden. Kurvenformen können gekoppelt werden, um eine Sequenz aus
bis zu 16 Einzelsegmenten zu formen. Jedes Segment kann eine benutzerdefinierte
Wiederholrate von 1 bis 32768 haben.
Alle Kurvenformen können über ihren vollen Frequenzbereich, mit einer Sweep-Rate zwischen
30 Millisekunden und 15 Minuten gewobbelt werden. Das Überstreichen kann linear oder
logarithmisch, einzeln oder fortlaufend sein. Einzelne Sweep-Durchgänge können über die
Frontplatte, den Triggereingang oder die digitalen Schnittstellen ausgelöst werden. Ein Sweep-
Marker wird bereitgestellt.
Amplitudenmodulation steht bei allen Kurvenformen zur Verfügung und wird durch den
vorhergehenden Kanal oder durch einen externen Generator über die MODULATION-
Eingangsbuchse gesteuert.
Signalsummierung steht bei allen Kurvenformen zur Verfügung und wird durch den
vorhergehenden Kanal oder durch einen externen Generator über die SUM-Eingangsbuchse
gesteuert.
Alle Kurvenformen stehen als getriggerter Signalzug (Triggered Burst) zur Verfügung, wobei jede
aktive Triggerflanke einen Burst-Durchlauf produziert. Die Anzahl der Zyklen in einem Signalzug
kann zwischen 1 und 1048575 eingestellt werden. Der Torbetrieb (Gated Mode) schaltet den
Ausgang EIN, wenn das Torsignal „wahr" ist, und AUS, wenn das Torsignal „nicht wahr" ist.
Sowohl Tor- als auch Signalzugbetrieb sind über den vorhergehenden oder nächsten Kanal, den
internen Triggergenerator (0,005 Hz bis 100 kHz), eine externe Quelle (DC bis 1 MHz), durch
Tastendruck oder Fernsteuerbefehle betreibbar.
Phasenkopplung mit benutzerdefiniertem Phasenwinkel ist für eine beliebige Anzahl von Kanälen
möglich. Damit können mehrphasige Kurvenformen erzeugt oder Kurvenformen verschiedener
Frequenzen gekoppelt werden.
Die Signale der REF IN/OUT-Buchse und der SYNC OUT-Buchse können zur Phasenkopplung
zweier Generatoren verwendet werden, wenn mehr als 4 Kanäle erforderlich sind.
Die Parameter des Generators werden deutlich auf einem hintergrundbeleuchteten LCD mit 4
Zeilen à 20 Zeichen dargestellt. Über Softkeys und Untermenüs wird der Anwender selbst durch
komplexe Funktionen geführt.
Alle Parameter können direkt über die numerische Tastatur eingegeben werden. Alternativ lassen
sich die meisten Parameter über den Drehregler erhöhen oder vermindern. Das System
verbindet die schnelle numerische Dateneingabe mit einer quasi-analogen Einstellung.
Der Generator besitzt standardmäßig eine RS232- und eine GPIB-Schnittstelle. Über beide
Schnittstellen lassen sich alle Funktionen fernsteuern oder arbiträre Kurvenformen laden.
Die serielle Schnittstelle kann konventionell als RS232-Schnittstelle und als adressierbare
Schnittstelle eingesetzt werden. Im letzten Fall dient sie zum Anschluss von bis zu 32 Geräten an
die serielle Schnittstelle eines PC.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis