Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung Seite 79

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Geräte an der Schnittstelle müssen eingeschaltet und auf die gleiche Baudrate eingestellt
sein, sonst empfangen die in der Kettenstruktur nachfolgenden Geräte keine Daten oder Befehle.
Die anderen Parameter sind wie folgt festgelegt:
Start Bits: 1
Data Bits: 8
RS232-Zeichensatz
Wegen dem erforderlichen XON/XOFF-Protokoll stehen zur Datenübertragung nur ASCII-
Zeichen zur Verfügung, binäre Blöcke sind nicht zulässig. Bit 7 des ASCII-Codes wird ignoriert,
d.h. als Low angenommen. In der Befehlsmnemonik wird nicht zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden, sie kann auch vermischt werden. Die ASCII-Codes unter 20H
(Leerzeichen) sind für die Steuerung der adressierbaren RS232-Schnittstelle reserviert. In
diesem Handbuch steht 20H usw. für 20 hexadezimal usw.
Steuercodes der adressierbaren RS232-Schnittstelle
Alle Geräte, die für den Betrieb am adressierbaren RS232-Bus vorgesehen sind, arbeiten mit
den folgenden Satz von Steuercodes. Codes zwischen 00H und 1FH, die hier nicht aufgeführt
sind, haben eine bestimmte Bedeutung. Sie sind für zukünftige Anwendungen reserviert und
werden hier ignoriert. Vermischen von Steuercodes und Gerätebefehlen ist, mit Ausnahme von
CR- und LF-Codes bei XON- und XOFF-Codes, nicht erlaubt.
Nach dem Einschalten geht ein Gerät automatisch in den nicht adressierbaren Modus. In dieser
Betriebsart ist es nicht adressierbar und reagiert auch nicht auf Adressbefehle. Dadurch arbeitet
das Gerät als gewöhnliches, über RS232 steuerbares Gerät. Dieser Modus kann durch Senden
des Steuercodes „Lock Non-Addressable mode", 04H, fest eingestellt werden. Controller und
Gerät können jetzt alle 8-Bit-Codes und binäre Blöcke beliebig verwenden, aber alle Steuercodes
werden ignoriert. Um den adressierbaren Modus wieder herstellen zu können, muss das Gerät
ausgeschaltet werden.
Um nach dem Einschalten den adressierbaren Modus zu aktivieren, muss der Steuercode „Set
Addressable Mode", 02H, gesendet werden. Alle Geräte am adressierbaren RS232-Bus werden
damit befähigt, auf alle Steuercodes zu reagieren. Um das Gerät wieder in den nicht
adressierbaren Modus zu bringen, muss der Steuercode „Lock Non-Addressable mode"
gesendet werden. Der adressierbare Modus ist dann bis zum Ausschalten der Geräte nicht mehr
möglich.
78
Parity: (None) Ohne
Stop Bits: 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis