Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sync-Ausgang Im Triggered Burst Und Gated-Modus - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gatepolarität
Ist
slope
im
Schwellwert der ansteigenden Flanke eingeschaltet und am Schwellwert der abfallenden Flanke
eines externen Torsignals ausgeschaltet, d. h. das Torsignal ist „wahr", wenn das TRIG IN-Signal
High ist. Ist
slope
Low ist. Die Grundeinstellung für
Triggergenerator oder durch den Triggerausgang eines benachbarten Kanals verwendet werden.
Startphase
Mit dem
setup-
aufgerufen, in dem die Startphase eingestellt wird.
Die Startphase, d. h. der Punkt im Kurvenformzyklus, an dem das Gate beginnt, kann mit dem
-Softkey, gefolgt von direkten Eingaben über die Tastatur, oder mit dem Drehregler
phase
gewählt werden. Da ein Kurvenformzyklus immer am Ende einer Gate-Periode abgearbeitet ist,
ist die Startphase gleichzeitig die Stopphase.
Die Kurvenform kann zwar mit einer Genauigkeit von 0,1° eingestellt werden, aber die
tatsächliche Auflösung unterliegt bei einigen Kurvenformen und bestimmten
Kurvenformfrequenzen Beschränkungen, die im Folgenden beschrieben werden. Wenn dies der
Fall ist, wird die eigentliche Phase in Klammern als nicht editierbares Feld unter dem
programmierten Wert gezeigt.
Um eine Genauigkeit der Startphase zu erzielen, werden alle Kurvenformen im
Taktsynthesemodus ausgeführt: Wenn es sich um arbiträre Kurvenformen handelt, beschränkt
die Festlegung des Gated-Modus die tatsächliche Frequenz auf 4 Stellen für alle Kurvenformen.
Die durch DDS generierten Kurvenformen werden jedoch weiterhin mit einer Genauigkeit von 7
Stellen eingegeben. Sinus-/Kosinus-/Halbsinus- und andere Kurvenformen werden wie arbiträre
Kurvenformen generiert, wobei der erste Punkt der Kurvenform genau in der Startphase liegt. Mit
jeder Änderung der Phase oder Frequenz wird die Kurvenform neu berechnet. Dies kann zu
einer leichten Verzögerung führen, wenn diese Parameter schnell mit Hilfe des Drehreglers
geändert werden.
Die Phasenauflösung echter Arbiträrkurvenformen ist durch die Länge der Kurvenform
beschränkt, da die maximale Auflösung 1 Takt beträgt. Aus diesem Grund hat eine Kurvenform
mit einer Länge >3600 Punkten eine Auflösung von 0,1°, aber unter dieser Anzahl Punkten
beträgt die maximale Auflösung 360° ÷ Anzahl Punkte.
Rechteckkurvenformen, Impulse, Impulsfolgen und Sequenzen benötigen keine Einstellung der
Startphase; diese ist bei 0° festgelegt. Eine Übersicht der Möglichkeiten der Startphase finden
Sie im Abschnitt „Triggered Burst".

Sync-Ausgang im Triggered Burst und Gated-Modus

Wenn die Betriebsart Triggered Burst oder Gated gewählt wird, geht die SYNC OUT-Quelle
automatisch auf
dem tatsächlichen Trigger verwendet wird, unabhängig davon, ob es intern (vom internen
Triggergenerator oder einem benachbarten Kanal) oder extern mit einer der Polaritäten generiert
wird.
Alternativ kann SYNC OUT im
werden. SYNC OUT liefert dann ein Low-Signal während des Kurvenformdurchlaufs und High zu
den übrigen Zeiten.
TRIGGER IN SETUP
auf
negative
positive
Softkey im
MODE
-Bildschirm wird der
TRIGGER/GATE SETUP:
♦BURST CNT: 0000001
◊PHASE:
(actual: +000.0°)
(Standard).
trigger
SYNC OUT SETUP
-Bildschirm auf
positive
gestellt, ist das Torsignal „wahr", wenn das TRIG IN-Signal
sollte zum Einschalten durch den internen
TRIGGER/GATE SETUP
+000.0°
ist ein Signal mit positiver Flanke, das mit
trigger
-Bildschirm auf
eingestellt, wird das Tor am
-Bildschirm
burst done
gesetzt
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis