Anhang 4: Waveform Manager Plus - Software
zur Erzeugung und Verwaltung von arbiträren
Das Programm „Thurlby Thandar Waveform Manager Plus" ermöglicht die Konstruktion und
Bearbeitung, den Austausch, die Übersetzung und Speicherung verschiedener Arten von
Kurvenformdaten. Das Programm ist kompatibel mit zahlreichen, weitverbreiteten DSO und allen
TTi-Produkten zur Erzeugung von Kurvenformen.
Kurvenformen können durch Eingabe von Gleichungen, aus Freihandzeichnungen, durch die
Kombination vorhandener Kurvenformen oder durch die Kombination dieser Methoden erzeugt
werden.
Daten können über einen RS232-Schnittstelle (COM1-4) oder GPIB gesendet und empfangen
werden, vorausgesetzt, eine kompatible GPIB-Karte kann korrekt in Ihrem PC installiert und
konfiguriert werden.
Neben dem Senden/Empfangen von Kurvenformdaten können diese auch mit Hilfe einer 3,5"-
Diskette im *.ISF-Format von Tektronix ausgetauscht werden.
Textdaten können aus der Windows-Zwischenablage kopiert und zur Erzeugung einer
Kurvenform verwendet werden. Hinsichtlich des Formats der Textdaten bestehen keine
Einschränkungen, deshalb können die meisten Zahlenlisten, mit und ohne erläuternden Text, als
Datenpunkte für Kurvenformen gelesen werden. Kurvenformdaten können außerdem zur
Verwendung in anderen Programmen in die Zwischenablage kopiert werden.
Kurvenformen werden in vollständig skalierbaren Fenstern angezeigt und können grafisch
bearbeitet werden. Eine beliebige Anzahl an Kurvenformen kann in jeder unterstützten Art
gleichzeitig angezeigt werden.
Die verfügbare Online-Hilfe wird auf drei Arten aufgerufen:
1.
Das Hilfemenü enthält ein Inhaltsverzeichnis, über das Sie jeden Abschnitt der Online-
Hilfe aufrufen oder bestimmte Bereich der gesamten Datei durchsuchen können.
Außerdem können Sie die Hilfe über die Index- und Suchfunktionen des Windows-
Hilfesystems nach Punkten durchsuchen, die nicht direkt im Inhaltsverzeichnis aufgeführt
sind.
2.
Einige Dialogfelder enthalten eine Hilfe-Taste. Klicken Sie auf diese Taste, um die Online-
Hilfedatei an dem Punkt zu öffnen, der die Beschreibung des betreffenden Dialogfeldes
enthält.
3.
In den meisten Fenstern/Dialogfeldern können Sie die Taste F1 drücken, um die Hilfe
zum relevanten Abschnitt aufzurufen.
Mit Waveform Manager können Sie die Kurvenformen verschiedener Projekte getrennt auf Ihrer
Festplatte speichern. Ein Projekt kann an beliebiger Stelle in einem Verzeichnis (Ordner)
abgelegt werden. Alle Kurvenformen für dieses Projekt werden dann in einer Struktur unter
diesem Verzeichnis gespeichert. Ein Projekt wird mit einem frei definierbaren Namen
gekennzeichnet. Für jedes Projekt wird eine eigene Bibliothek der Ausdrücke geführt.
102
Kurvenformen