Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Ausgabe Arbiträrer Kurvenfomen - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arb-Kurvenformen können nur erzeugt oder geändert werden, wenn alle Kanäle im
kontinuierlichen Betrieb laufen. Die Summierung und Modulation von Kanälen ist zulässig.
Arb-Kurvenformen werden hauptsächlich im nichtflüchtigen Backup-Speicher erzeugt und
bearbeitet. Aufgrund der Speicherbeschränkung auf 256 k können bis zu 100 Kurvenformen
gespeichert werden. Jede dieser Kurvenformen kann in den Speicher eines Kanals geladen
werden, indem sie als Arb-Kurvenform oder als Teil einer Arb-Sequenz bis zur
Größenbeschränkung des Kanals auf 64 k ausgeführt wird. Während der Bearbeitung
werden die Änderungen an der Kurvenform im nichtflüchtigen Speicher vorgenommen und
danach auf alle Kanäle kopiert, in denen die Kurvenform verwendet wird. Davon
ausgenommen sind Änderungen der Amplitude, des Offsets und der Blockkopie, die
zunächst nur an der Kurvenformkopie des momentan gewählten Kanals vorgenommen
werden. Danach werden die Änderungen in den nichtflüchtigen Speicher kopiert (und auf die
anderen Kanäle, die die Kurvenform verwenden), sobald die Parameterbearbeitung mit dem
save
-Softkey bestätigt wurden.
Eine Kurvenform kann nicht aus dem Speicher eines Kanals gelöscht werden, wenn sie
diesen Kanal durchläuft.
Kurvenformen müssen im Speicher des Kanals gelöscht sein, bevor sie aus dem Backup-
Speicher gelöscht werden können.
Wenn eine Arb-Kurvenformsequenz läuft, können in dem Kanal keine Kurvenformen gelöscht
werden, unabhängig davon, ob sie in der Sequenz verwendet werden oder nicht.
Eine Kurvenform, die in einer inaktiven Sequenz verwendet wird, kann zwar gelöscht werden,
allerdings wird danach die Sequenz nicht korrekt ausgeführt und sollte deshalb so geändert
werden, dass die gelöschte Kurvenform ausgeschlossen ist.
Anwender werden anhand von Warnungen/Fehlermeldungen in der Anzeige auf diese
Einschränkungen hingewiesen, wenn sie versuchen, unzulässige Funktionen auszuführen.
Auswahl und Ausgabe arbiträrer Kurvenfomen
Beim Einschalten werden bereits erzeugte, arbiträre Kurvenformen (bei aktiven
Grundeinstellungen) nur im nichtflüchtigen Backup-Speicher abgelegt. Zum Ausführen einer
arbiträren Kurvenform muss diese aus der Liste im Backup-Speicher ausgewählt werden.
Drücken der ARB-Taste im
Kurvenformen im Backup-Speicher.
Mit dem Drehregler oder den Cursortasten kann die komplette Liste nach oben oder unten in der
Anzeige durchblättert werden. Nach der Auswahl des erforderlichen Kanals mittels der
zugehörigen SETUP-Taste wird die gewünschte Kurvenform durch Betätigen des Softkeys neben
der Kurvenform in den Speicher des Kanals geladen. Auf diese Weise können zahlreiche
Kurvenformen bis zum Punktgrenzwert von 64 k in den Speicher des Kanals geladen werden und
dort verbleiben. Der zuletzt gewählte Kanal ist der momentan über den Kanal ausgegebene.
Nachdem eine Arb-Kurvenform in einen Kanal geladen wurde, kann sie über den
WAVEFORMS
-Bildschirm zur Ausführung gewählt werden. Dieser Bildschirm wird durch Drücken
der STD-Taste und danach des
Kurvenform im Kanalspeicher, wird die zuletzt gewählte ausgegeben. Die vollständige Liste der
Kurvenformen im Kanalspeicher kann durch Drücken des Softkey oben rechts im
Bildschirm angezeigt werden. Danach wird der Kanalspeicher (
Speicher (
backup mem
-Bildschirm führt zur Anzeige der Liste aller arbiträren
ARBS
ARBS:
backup
◊wv00
01024
◊wv01
03782
◊wv02
00500
-Softkey aufgerufen. Befinden sich mehr als eine Arb-
arb
) zum Beispiel wie unten angezeigt:
ARBS:
chan mem◊
◊wv01
03872
◊wv03
00128
mem◊
chan mem)
STANDARD
ARBS
-
statt des Backup-
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis