Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulationsbefehle; Phasenkopplungsbefehle; Statusbefehle - Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulationsbefehle

MOD <cpd>
MODTYPE <cpd>
AMDEPTH <nrf>
SCMLEVEL <nrf>
SUM <cpd>
SUMATN <cpd>
SUMRATIO <nrf>

Phasenkopplungsbefehle

REFCLK <cpd>
ABORT
PHASE <nrf>
LOCKMODE <cpd>
LOCKSTAT <cpd>

Statusbefehle

CLS
ESE <nrf>
ESE?
ESR?
IDN?
IST?
OPC
OPC?
PRE <nrf>
PRE?
SRE <nrf>
SRE?
STB?
90
Setzt die Modulationsquelle auf <OFF>, <EXT> oder <PREV>.
Setzt die Modulationsart auf <AM> oder <SCM>.
Setzt den Grad der Amplitudenmodulation auf <nrf> %.
Setzt den Pegel für SCM auf <nrf> Volt.
Setzt die Summierungsquelle auf <OFF>, <EXT> oder <PREV>.
Setzt den Abschwächer des Summierungseingangs auf <0dB>,
<10dB>, <20dB>, <30dB>, <40dB> oder <50dB>.
Setzt das Summierungsverhältnis auf <nrf>.
Setzt den Ref Clock BNC-Anschluss auf <IN>, <OUT>, <MASTER>
oder <SLAVE>.
Bricht eine externe Phasenkopplung ab.
Setzt die Phase des Generators auf <nrf> Grad.
Dieser Parameter wird zur Phasenkopplung und für die Start-
/Stopphase im Trigger-/Gate-Modus verwendet.
Setzt den Kanalkopplungsmodus auf <INDEP>, <MASTER>,
<FTRACK> oder <SLAVE>.
Setzt den kanalübergreifenden Status auf <ON> oder <OFF>.
Clear Status. Löscht das Standard Event Status Register, Query Error
Register und Execution Error Register. Dadurch wird indirekt das
Status Byte Register gelöscht.
Setzt das Standard Event Status Enable Register auf den Wert <nrf>.
Gibt den Wert des Standard Event Status Enable Registers im
Zahlenformat <nr1> aus. Die Syntax der Antwort ist <nr1><rmt>.
Gibt den Wert des Standard Event Status Registers im Zahlenformat
<nr1> aus. Das Register wird gelöscht. Die Syntax der Antwort ist
<nr1><rmt>.
Gibt die Identifikation des Gerätes aus. Die genaue Reaktion hängt
von der Gerätekonfiguration ab und hat die Form <NAME>, <model>,
0, <version> <rmt>, wobei <NAME> der Name des Herstellers ist,
<MODEL> den Typ des Gerätes zeigt und <VERSION> der Stand der
installierten Software ist.
Gibt die IST Lokal-Meldung aus, wie in IEEE Std. 488.2 definiert. Die
Syntax der Antwort ist 0<rmt>, wenn die Lokal-Meldung „nicht wahr"
ist, oder 1<rmt>, wenn die Lokal-Meldung „wahr" ist.
Setzt das Operation Complete Bit (Bit 0) im Standard Event Status
Register. Dies erfolgt, aufgrund der sequentiellen Abfolge, unmittelbar
nach der Ausführung des Befehls.
Fragt den Operation Complete-Status ab. Die Syntax der Antwort ist
1<rmt>. Die Antwort steht, aufgrund der sequentiellen Abfolge aller
Befehle, unmittelbar nach der Ausführung des Befehls zur Verfügung.
Setzt das Parallel Poll Enable Register auf den Wert <nrf>.
Gibt den Wert des Parallel Poll Enable Register im Zahlenformat
<nr1> aus. Die Syntax der Antwort ist <nr1><rmt>.
Setzt das Service Request Enable Register auf <nrf>.
Gibt den Wert des Service Request Enable Registers im
Zahlenformat <nr1> aus. Die Syntax der Antwort ist <nr1><rmt>.
Gibt den Wert des Status Byte Registers im Zahlenformat <nr1> aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis