Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung Seite 31

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sweep-Art
Mit dem
type
In diesem Bildschirm werden die Sweep-Art (fortlaufend, getriggert, gehalten und zurückgesetzt,
manuell) und die Sweep-Richtung eingestellt.
Durch wiederholtes Betätigen des
Richtungen gewählt:
up
down
up/down
down/up
Die gesamte Sweep-Zeit wird immer auf den Wert im
die Richtungen
der gesamten Sweep-Zeit. Entsprechend ist die Gesamtzahl der Schritte für alle Optionen gleich,
d. h. die Anzahl der Schritte für jede Bewegung
gesamten Schrittzahl. Bei den folgenden Beschreibungen der Sweep-Arten wird als Richtung
angenommen, jedoch können alle Sweep-Arten für alle Richtungen verwendet werden.
Im
continuous-
wird von einem internen Triggergenerator wiederholt angeregt, dessen Frequenz von der
eingestellten Sweep-Zeit bestimmt wird. An der Stoppfrequenz wird der Generator nach
ausreichender Verzögerung, um z.B. den Strahl eines Oszilloskops zurückzuführen, auf die
Startfrequenz zurückgesetzt und ein neuer Ablauf gestartet. Wenn
(Standardeinstellung) gesetzt ist, geht der Generator stufenweise von der Stoppfrequenz auf die
Nullfrequenz und startet den nächsten Sweep mit dem ersten Punkt der Kurvenform,
synchronisiert auf das (intern erzeugte) Triggersignal.
Dies ist nützlich, da der Sweep immer am selben Punkt in der Kurvenform beginnt, aber die
Kurvenformdiskontinuität kann in einigen Fällen unerwünscht sein, z. B. bei der Auswertung von
Filtern. Ist
sync
Stoppfrequenz zur Startfrequenz, ist aber nicht mit dem softwaremäßig generierten Triggersignal
synchronisiert.
Im
triggered-
neuen Trigger. Erscheint ein Trigger, läuft der Generator auf die Stopfrequenz, wird
zurückgesetzt und wartet auf den nächsten Trigger. Ist
die Nullfrequenz (d.h. keine Kurvenform) und startet einen neuen Sweep mit dem ersten Punkt
der Kurvenform, sobald ein Trigger erkannt wird. Ist
Startfrequenz zurück und läuft auf dieser Frequenz, bis ein Trigger einen neuen Sweep auslöst.
Im
trig'd, hold/reset-
bis ein Trigger erkannt wird. Nach dem Trigger läuft die Frequenz auf die Stoppfrequenz und hält
dort. Mit dem nächsten Trigger wird der Ausgang auf die Startfrequenz zurückgesetzt und
gehalten, bis ein weiterer Trigger den nächsten Sweep auslöst. Ist
Ausgang genau wie oben beschrieben. Ist
tatsächlich auf Null und startet jeden neuen Sweep am ersten Punkt der Kurvenform.
Sowohl im
triggered
Eingang automatisch auf extern geschaltet. Die Triggerquelle kann ein externes Signal an TRIG
IN (positive Flanke triggert), Drücken der MAN/SYNC-Taste an der Frontplatte oder ein
Fernsteuerbefehl sein.
Im
manual-
gesteuert.
30
-Softkey wird der
SWEEP TYPE-
SWEEP TYPE:
continuous
◊direction: up
◊sync: on
direction
Startfrequenz bis Stoppfrequenz
Stoppfrequenz bis Startfrequenz
Startfrequenz bis Stoppfrequenz und zurück zur Startfrequenz
Stoppfrequenz bis Startfrequenz und zurück zur Stoppfrequenz
up/down
und
down/up
Modus läuft der Generator fortlaufend von der Start- zur Stoppfrequenz. Er
auf
gestellt, geht die Frequenz direkt und phasenkontinuierlich von der
off
Modus hält der Generator an der Stoppfrequenz an und wartet auf einen
Modus hält der Generator den Ausgang auf der Startfrequenz,
als auch im
Modus wird der gesamte Sweep-Prozess im
Bildschirm aufgerufen.
done ◊
-Softkey wird eine der folgenden Sweep-
SWEEP TIME
beträgt die Sweep-Zeit in jeder Richtung die Hälfte
up/down
sync
sync
auf
sync
auf
on
, geht die Frequenz am Start
Trig'd, hold/reset-
-Bildschirm gesetzt, d. h. für
und
ist die Hälfte der
down/up
auf
sync
on
auf
, geht die Frequenz auf
on
off
, geht die Kurvenform auf die
auf
sync
off
Modus wird der TRIG IN-
Bildschirm
MANUAL SWEEP-
up
, arbeitet der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis