Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGA1240 Series Bedienungsanleitung Seite 23

40mhz arbitrary waveform generators
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit jedem Takt wird der Phasenzuwachs, der von der CPU in das „Phase Increment Register"
geladen wurde, zum aktuellen Ergebnis im Phasenakkumulator hinzugezählt. Die 12
höherwertigen Stellen des Phasenakkumulators treiben die niedrigeren 12 RAM-Adressleitungen,
die oberen 4 RAM-Adressleitungen werden auf Low gehalten. Die Frequenz der
Ausgangskurvenform wird jetzt von der Größe des Phasenzuwachses bei jedem Takt bestimmt.
Ist jeder Zuwachs gleich groß, ist die Ausgangsfrequenz konstant; ist er unterschiedlich, ändert
sich die Ausgangsfrequenz, wie im Sweep-Betrieb.
Der Generator verwendet einen 38-Bit-Akkumulator und eine Taktfrequenz von
38
4
2
x 10
(~27,4878 MHz); dies führt zu einer Frequenzauflösung von 0,1 mHz.
Nur die 12 höherwertigen Bits des Phasenakkumulators werden zur Adressierung des RAM
benutzt. Bei einer Kurvenformfrequenz von F
/4096 (~6,7 kHz) der Eigenfrequenz wird die
CLK
RAM-Adresse bei jedem Takt erhöht. Bei jeder kleineren Frequenz (d. h. bei kleineren
Phasenzuwächsen) werden eine oder mehr Adressen für einen Takt ausgegeben, da der
Phasenzuwachs nicht unbedingt groß genug ist, um die Adresse mit jedem Takt zu erhöhen.
Entsprechend werden bei Frequenzen über der Eigenfrequenz durch die größeren
Phasenzuwächse einige Adressen übersprungen. Dies führt zu dem Eindruck, dass die
gespeicherte Kurvenform „gesampled" wird; verschiedene Punkte werden in
aufeinanderfolgenden Zyklen der Kurvenform „gesampled".
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis