12.10
IA – ABLEITSTROM VOM ANWEN-
DUNGSTEIL
1
Messfunktion wählen
IA
2
Parameter wählen
3
Parameter einstellen
Messparameter
Messart
Direkt P1
Alternativ P1
Festanschl. P1
Phasenwinkel – nur bei Direkt (P1) & Festan.(P1)
0 ° oder 180 °
1)
Polung
–nur bei Messart Direkt, Differenz
und AT3-Adapter
normal
umgekehrt
1)
Die Messung muss bei den Messarten Direkt und Diffe-
renz in beiden Netzpolaritäten durchgeführt werden (bei
Anschluss mit Drehstromadaptern spielt die gewählte
Polarität am Prüfgerät keine Rolle). Der größte Wert
muss für die Grenzwertbetrachtung herangezogen wer-
den.
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
Bedeutung
Direktes Messverfahren
(über Prüfdose) mit Prüfsonde P1
Ersatz-Ableitstrommessverfahren
(über Prüfdose) mit Prüfsonde P1
Fest installierter Prüfling
Wählbare Phasenlage des inter-
nen Generators gegenüber der
Netz-Phasenlage
Auswahl der Polarität für Netz-
spannung an Prüfdose
Stellen Sie vor allen Ableitstrommessungen sicher,
dass die Messparameter „Ref.spannung L-PE" und
„Prüffreq. Alt." im SETUP korrekt eingestellt sind, sie-
he Kapitel 11.5.
4
Prüfling anschließen
P1
Schließen Sie den Prüfling an (Prüfdose).
Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1 die kurzge-
schlossenen Eingänge für die Anwendungsteile.
5
Prüfung starten
6
Netzspannungswarnung bestätigen
!
Direkt:
6
Messwerte zwischenspeichern
7
Prüfung stoppen
9
Messungen unter ID-Nr. abspeichern
Direkt P1/ Prüfling SK I
47 | 72