Schließen Sie den Prüfling an die Prüfdose an.
Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1 den nicht
geerdeten Ausgang der Schutzkleinspannung.
Wählen Sie die Polarität der Netzspannung.
Sonderfall fest installierter Prüfling
Sondenspannung
Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1 span-
nungsführende Teile.
5
Prüfung starten
6
Netzspannungswarnung bestätigen
!
7
Messwerte zwischenspeichern
8
Prüfung stoppen
9
Messungen unter ID-Nr. abspeichern
12.13
U – SPANNUNGSMESSUNG (MUL-
TIMETER)
(nur mit Merkmal I01, z. B. SECUTEST ST PRO
und SECULIFE ST BASE):
1
Messfunktion wählen
50 | 72
P1
nur bei Messart (mit Netz)
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
U
2
Parameter wählen
PE – P1
3
Parameter einstellen
Messparameter
Messart
V – COM
V – COM (mit Netz)
Polung
normal /
umgekehrt
Bedeutung
Effektivwert + AC + DC für fest
angeschlossene Prüflinge
Effektivwert + AC + DC;
mit Netz an Prüfdose
Auswahl der Polarität für Netz-
spannung an Prüfdose
(nur bei V – COM (mit Netz) )