8
Messungen unter ID-Nr. abspeichern
12.5
RINS – ISOLATIONSWIDER-
STANDSMESSUNG BEI PRÜFLIN-
GEN DER SCHUTZKLASSE II
1
Messfunktion wählen
RINS
2
Parameter wählen
U+ = UISO(soll) erhöhen
U– = UISO(soll) verringern
3
Parameter einstellen
Messparameter
Messart
–
LN(PD)
P1
UISO(soll)
> 50 ... < 500 V
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
Bedeutung
Prüfung erfolgt zwischen den
kurzgeschlossenen Netzanschlüs-
sen LN der Prüfdose und der Prüf-
sonde P1
(Anschluss über Prüfdose, über
Adapter VL2E, AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-II S32 oder AT16DI/AT32DI)
variable Prüfspannung über Ziffern-
tastatur eingebbar
4
Prüfling anschließen
Schließen Sie den Prüfling an die Prüfdose an.
Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1 berührbare
leitfähige Teile.
5
Prüfung starten
6
Messwerte zwischenspeichern
7
Prüfung stoppen
8
Messungen unter ID-Nr. abspeichern
U+/U–
P1
LN(PD)-P1
41 | 72