9
PRÜFERVERWALTUNG
Das Prüfgerät verfügt über eine Prüferverwaltung unter Setup 2/3 > Prüfer. Sie können mehrere Prüfer anlegen
und zwischen ihnen wechseln. Es kann aber immer nur ein Prüfer angemeldet sein. Der Prüfer bleibt auch über
einen Netzspannungswegfall hinweg angemeldet.
Der gerade „aktive" (gewählte) Prüfer wird in den ausgeführten Prüfungen als „Prüfer" hinterlegt: Die Prüfungen
werden unter dem Namen des Prüfers abgespeichert und können dem Prüfer somit eindeutig zugewiesen wer-
den.
Im Auslieferungszustand (Werkseinstellung) ist der Prüfer „not defined" auf dem Prüfgerät angelegt.
Hinweis
Legen Sie neue Benutzer an und löschen Sie den Standardbenutzer „not defined" aus Sicher-
heitsgründen.
Hinweis
Prüfgeräte-Einstellungen gelten für alle Prüfer. Sie werden NICHT spezifisch für den Prüfer abge-
speichert.
Eine ausführliche Beschreibung zur Prüferverwaltung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Prüfer anlegen
1.
Setup 2/3 > Prüfer > Neuer Prüfer
2. Dateneingabe siehe Kapitel 7.2.
3. Durch Drücken auf den grünen Haken wird der Prüfer angelegt.
4. Sie können jetzt oder später ein Passwort für diesen Prüfer festlegen.
Ein neuer Prüfer ist angelegt.
Passwort festlegen
1. Wählen Sie den zu bearbeitenden Prüfer aus der Liste unter Setup 2/3 > Prüfer > Prüfer bearbeiten aus.
2. Bestätigen Sie mit dem Softkey. Über die Option „Passwort festlegen" können Sie ein Passwort zum Prüfer
hinzufügen. Dateneingabe siehe Kapitel 7.2.
3. Durch Drücken auf den grünen Haken wird das Passwort hinzugefügt.
Das Passwort ist festgelegt.
Prüfer auswählen
1. Wählen Sie den gewünschten Prüfer aus der Liste unter Setup 2/3 > Prüfer > Prüfer wählen
2. Mit dem Softkey einen Prüfer auswählen.
3. Ggf. das Passwort für den Prüfer eingeben.
Der Prüfer ist ausgewählt.
Prüfer löschen
Der aktuell ausgewählte Prüfer kann nicht gelöscht werden.
1. Wählen Sie zunächst einen Prüfer aus, der nicht gelöscht werden soll (
2. Wählen Sie danach den zu löschenden Prüfer aus der Liste unter Setup 2/3 > Prüfer > Prüfer bearbeiten aus.
3. Drücken Sie den Softkey Prüfer löschen.
4. Durch Drücken auf den grünen Haken bei der Sicherheitsabfrage wird der Prüfer gelöscht.
Der Prüfer ist gelöscht.
32 | 72
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
"Prüfer auswählen"
32).