Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:

Werbung

18
ENTSORGUNG UND UMWELTSCHUTZ
Mit der sachgemäßen Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zum
schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.
ACHTUNG
Umweltschäden
Bei nicht sachgerechter Entsorgung entstehen Umweltschäden.
Befolgen Sie die Informationen zu Rücknahme und Entsorgung in diesem Kapitel.

Die folgenden Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutsch-
land. Besitzer oder Endnutzer, die abweichenden Vorgaben unterliegen, sind zur Einhaltung der jeweils lokal an-
wendbaren Vorgaben und deren korrekten Umsetzung vor Ort verpflichtet. Informationen hierzu sind z. B. bei
den zuständigen Behörden oder den lokalen Vertreibern erhältlich.
Elektro-Altgeräte, elektrisches oder elektronisches Zubehör, sowie Altbatterien (inkl. Akkus)
Elektrogeräte und Batterien (Batterien und Akkus) enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden
können, mitunter aber auch gefährliche Stoffe, die der Gesundheit und der Umwelt schweren Schaden zufügen
können, so dass diese korrekt zu verwerten und entsorgen sind.
Das nebenstehende Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern verweist auf die gesetzli-
che Verpflichtung des Besitzers bzw. Endnutzers (Elektro- und Elektronikgerätegesetzes ElektroG
und Batteriegesetz BattG), Elektro-Altgeräte und Altbatterien nicht mit dem unsortierten Siedlungsab-
fall („Hausmüll") zu entsorgen. Die Altbatterien sind dem Altgerät (wo möglich) zerstörungsfrei zu ent-
nehmen und das Altgerät sowie die Altbatterien getrennt zur Entsorgung abzugeben. Der Typ und
das chemische System der Batterie ergeben sich aus deren Kennzeichnung. Sind die chemischen
Zeichen „Pb" für Blei, „Cd" für Cadmium oder „Hg" für Quecksilber genannt, so überschreitet die Bat-
terie den Grenzwert für das jeweilige Metall.
Bitte beachten Sie die Eigenverantwortung des Besitzers bzw. Endnutzers im Hinblick auf das Löschen perso-
nenbezogener Daten und ggf. weiterer sensibler Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten vor dessen Abgabe.
Sie können Ihr in Deutschland genutztes Altgerät, elektrisches oder elektronisches Zubehör sowie Altbatterien
(inkl. Akkus) unter Einhaltung der geltenden Vorgaben, insbesondere des Verpackungs- und Gefahrgutrechts,
unentgeltlich zur Entsorgung an Gossen Metrawatt GmbH bzw. den beauftragten Dienstleister zurückgeben.
Altbatterien sind im entladenen Zustand bzw. mit angemessenen Vorsorgemaßnahmen gegen Kurzschlüsse
abzugeben. Nähere Informationen zur Rücknahme finden Sie auf unserer Website.
Umgang mit Verpackungsmaterial
Für den Fall, dass Sie einen Service bzw. Kalibrierdienst in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir die Ver-
packungen vorerst nicht zu entsorgen.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien
Kinder und andere gefährdete Personen können ersticken, wenn Sie sich in Verpackungsmate-
rialien bzw. deren Teile oder Folien einwickeln oder sich diese über den Kopf ziehen oder diese
verschlucken.
Halten Sie die Verpackungsmaterialien bzw. deren Teile und Folien fern von Babys, Kindern

und anderen gefährdeten Personen.
Nach dem Verpackungsgesetz (VerpackG) sind Sie verpflichtet, Verpackungen und deren Teile vom unsortier-
ten Siedlungsabfall („Hausmüll") getrennt korrekt zu entsorgen.
Die Rücknahme sog. nicht systembeteiligungspflichtiger Verpackungen erfolgt durch den beauftragten Dienst-
leister. Nähere Informationen zur Rücknahme finden Sie auf unserer Website.
70 | 72
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)

Werbung

loading