Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhv Hochspannungsprüfung Dc (Nur Secutest St Prime); Messparameter Für Einzelmessungen Und Prüfsequenz - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4
UHV HOCHSPANNUNGSPRÜFUNG DC (NUR SECUTEST ST PRIME)
GEFAHR
Hochspannung! Lebensgefahr!
Die Prüfung erfolgt mit bis zu 6000 V. Bei Berührung der Anschlüsse L oder N der Prüfdose oder
der Prüfspitze der Prüfsonde oder der HV-Prüfpistole bekommt man einen elektrischen Schlag
(trotz Strombegrenzung der Prüfung auf I < 3 mA).
Berühren Sie nicht die Anschlüsse L oder N der Prüfdose, die Prüfspitze der Prüfsonde, die Prüf-
spitze der HV-Prüfpistole oder den ggf. unter Spannung stehenden Prüfling.
GEFAHR
Hochspannung! Lebensgefahr!
Nach Loslassen der HV-Prüfpistole, oder nach Abbruch einer laufenden Messung können noch
Restspannungen anliegen.
Berühren Sie nicht die Kontakte der Prüfsonden.
Warten Sie immer den Entladevorgang ab (bis zu 9 Sekunden).
11.5
MESSPARAMETER FÜR EINZELMESSUNGEN UND PRÜFSEQUENZ
Messparameter, die für Einzelmessungen und für Prüfsequenzen gemeinsam gelten, müssen in der Schalter-
stellung SETUP eingegeben werden.
Setup 1/3 > Alle Messungen
Messparameter
Mess. am IT-Netz
(Ja / Nein)
Ref.spannung L-PE
(110 V, 115 V, 220 V, 230 V, 240
V)
Prüffreq. Alt
(48 Hz ... 400 Hz)
Fehlerstromschutz
(10 mA, 30 mA)
HV akust. Signal
(Ja / Nein)
36 | 72
Bedeutung
:
Ja
aktive Ableitstrommessungen (bzw. alle Messungen, die Bezug auf den netzanschlusssei-
tigen PE haben) werden verhindert. Prüfsequenzen, die solche Messungen enthalten, werden
ebenfalls verhindert.
Die (Netz-) Referenzspannung ist die Spannung, auf die die Messwerte der Ableitströme nor-
miert werden.
Diese wird bei Ableitströmen zur rechnerischen Anpassung der Strommesswerte auf die vor-
gegebene Spannung verwendet.
Messungen mit Netzspannung an der Prüfdose:
Der Einstellwert hat keinen Einfluss auf die Spannung, mit der der Prüfling über die Prüfdose
des Prüfgeräts versorgt wird.
Ableitstrommessungen mit Messart „Alternativ": Der Sollwert der synthetischen Prüfspannung
wird von dem hier angegebenen Wert abgeleitet.
Eingebbarer Frequenz-Sollwert für synthetische Prüfspannung bei allen Ableitstrommessun-
gen der Messart „Alternativ" mit Einfluss auf folgende Messungen bzw. Drehschalterstellun-
gen:
– Einzelmessungen (grüne Drehschalterebene)
– Messungen in integrierten Prüfsequenzen
– Messungen in benutzerdefinierten Prüfsequenzen (nur mit SECUTEST DB+
(Z853R bzw. Merkmal KB01))
Wählbarer Fehlerstrom für Sicherheitsabschaltung.
:
Ja
während der Dauer einer Hochspannungsprüfung ertönt ein akustisches Signal.
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis