Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:

Werbung

2
ANWENDUNG
Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen!
2.1
VERWENDUNGSZWECK / BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Prüfgeräte SECUTEST ST BASE, SECUTEST ST BASE (10), SECUTEST ST PRO, SECUTEST ST PRIME,
SECULIFE ST BASE. SECULIFE ST BASE (25) und SECULIFE ST PRIME sind Prüfgeräte zur Überprüfung der
elektrischen Schutzmaßnahmen von elektrischen Geräten, elektrischen medizinischen Geräten und elektrischen
Schweißgeräten.
Alle Prüfgeräte enthalten Mess- und Prüffunktionen zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen, die
entsprechend den jeweiligen Prüfstandards des Fachgebietes gefordert sind. Es können Einzelmessungen und
Prüfsequenzen durchgeführt werden.
Prüfsequenzen („semiautomatisch gesteuerte Prüfabläufe") können sowohl in integrierter, d. h. vorkonfigurierter
Form genutzt werden als auch individuell vom Benutzer definiert werden.
Die integrierten Prüfsequenzen bestehen aus einer vorkonfigurierten Abfolge von Einzelprüfungen mit anschlie-
ßender Protokollierung, so wie sie in der jeweiligen Norm vorgeschrieben sind. Mit ihnen können also normkon-
forme Prüfungen immer wieder effizient durchgeführt werden. Ihr Fortgang wird durch sicherheitsrelevante
Stopps und zugehörige Warn- und Tätigkeitshinweise unterbrochen wird. Das Schutzniveau für den Anwender
ist dadurch höher als das von der Norm „IEC / 61557-16 / DIN EN 61557-16 / VDE 0413-16" in den Kapiteln
4.1.6 und 4.1.7 für „Automatisierte Testsequenzen" gefordert ist.
Die integrierten Prüfsequenzen können zur Erfüllung der folgenden Normen angewandt werden:
EN 50699 / VDE 0702

Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte
EN 50678 / VDE 0701

Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach
der Reparatur
IEC 62353 / EN 62353 / VDE 0751-1

Medizinische elektrische Geräte – Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach Instandsetzung von medizi-
nischen elektrischen Geräten
IEC 60974-4 / EN 60974-4 / VDE 0544-4

Lichtbogenschweißeinrichtungen – Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung
NEN 3140

Bedrijfsvoering van elektrische installaties - Laagspanning
VDE 0701-0702 (zurückgezogen) / ÖVE E 8701 / SNR 462638

Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
IEC 62368 / EN 62368 / VDE 0868-1

Einrichtungen für Audio/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik
IEC 62911 / EN 62911 / VDE 0868-911

Audio-, Videogeräte und Einrichtungen der Informationstechnik – Stückprüfungen der elektrischen Sicher-
heit in der Fertigung
Hinweis
Die integrierten vorkonfigurierten Prüfsequenzen beinhalten nicht alle in einer Produktnorm vor-
geschriebenen Prüfungen die für eine Typprüfung erforderlich sind! Sie beschränken sich auf die
Prüfungen, die in der Regel nach einer Reparatur oder anlässlich von Wartungsarbeiten und Ar-
beitsschutzmaßnahmen sowie zur Qualitätssicherung in der Produktion erforderlich sind.
6 | 72
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)

Werbung

loading