Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ableitstrom Vom Anwendungsteil - Ia - Gossen MetraWatt SECUTEST Base Bedienungsanleitung

Zur messung der elektrischen sicherheit von geraeten nach vde 0701-0702, iec 62353 und iec 60974-4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2 Ableitstrom vom Anwendungsteil – IA
Schalter-
Mess-
Messfunktionen
stellung
variante
Einzelmessungen Schalterstellungen grüne Drehschalterebene
Messungen an Prüflingen bei Netzspannung
I
I
Direkt
A
A
Alternativ
U
A
Direktes Messverfahren
Anschluss Netzstecker Prüfling (SK1) an Prüfdose
Sonde an Anschluss P1
Bild 1/2: Der Prüfling (SK1) wird mit Netzspannung betrieben.
Die Messungen müssen über beide Anschlusspolaritäten des
Netzsteckers durchgeführt werden. Die Umschaltung erfolgt über
die Taste NL/LN. Der Ableitstrom wird nach Aufschalten der Prüf-
spannung und der Netzspannung zwischen den kurzgeschlossenen
Anschlüssen der Anwendungsteile und PE gemessen.
Alternatives Messverfahren (Ersatz-Patientenableitstrom)
Anschluss Netzstecker Prüfling (SK1) an Prüfdose
Sonde an Anschluss PROBE 1
Bild 2/2: Der Ableitstrom wird nach Aufschalten der Prüfspannung
zwischen den kurzgeschlossenen Leitern L-N-PE (Anschlussste-
cker Prüfling) und den kurzgeschlossenen Anschlüssen der
Anwendungsteile gemessen.
32
I
A
Strom vom Anwendungsteil
Prüfspannung
Messparameter einstellen
Messparameter
Bedeutung
Messart
Direkt (P1)
Direktes Messverfahren (über Prüfdose) mit Prüfsonde P1
Alternativ (P1)
Ersatz-Ableitstrommessverfahren (über Prüfdose) mit
Prüfsonde P1
Phasenwinkel – nur bei Direkt (P1)
0 ° oder 180 °
Wählbare Phasenlage des internen Generators gegenüber
der Netz-Phasenlage
Polung – nur bei Direkt (P1)
L/N oder N/L
Auswahl der Polarität der auf die Prüfdose geschalteten
Netzspannung
U(Soll) – nur bei Alternativ (P1)
110 V, 115 V,
Auswahl der Netzspannung als Prüfspannung
220 V, 230 V, 240 V
Frequenz(Soll) – nur bei Alternativ (P1)
48 Hz ... 400 Hz
Auswahl der Netzfrequenz als Prüffrequenz
Direktwahl – Messart einstellen
Messparameter
Bedeutung
Messart
Direkt
Direktes Messverfahren (über Prüfdose)
Alternativ
Ersatz-Ableitstrommessverfahren
Direktwahl – Polung einstellen – nur bei Direkt (P1)
Messparameter
Bedeutung
Messart
L/N oder N/L
Auswahl der Polarität der auf die Prüfdose geschalteten Netz-
spannung
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis