Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:

Werbung

5.4
LEISTUNGSUMFANG
Mit den Prüfgeräten können Einzelmessungen und Prüfsequenzen durchgeführt werden.
Einzelmessungen
Schalterstellungen Drehschalterebene grün.
Schalterstellung
Beschreibung ab
Einzelmessungen Drehschalterebene grün
Messungen an spannungsfreien Prüflingen
R
PE

39
R
INS

40
U
HV

42
Messungen an Prüflingen unter Netzspannung
I
PE

43
I
T

44
I
E

45
I
A

47
I
P

48
U

49
3)
tPRCD

52
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
Messfunktionen
Prüfstrom / Prüfspannung
R
Schutzleiterwiderstand
PE
I
Prüfstrom (200 mA)
P
Merkmal G01 (z. B. SECUTEST ST BASE 10/PRO und SECULIFE ST BASE): 10 A
und Merkmal G02 (z. B. SECULIFE ST BASE25 und SECUTEST ST PRIME): 25 A
R
Isolationswiderstand
ISO
U
Prüfspannung
ISO
U
Hochspannungsprüfung DC
HV
I
Schutzleiterstrom effektiv
PE
I
Wechselstromanteil
PE
~
I
Gleichstromanteil
PE=
U
Prüfspannung
LPE
U
Referenzspannung (Alternativ)
Gen
I
Berührungsstrom effektiv
B
I
Wechselstromanteil
~
B
I
Gleichstromanteil
B=
U
Prüfspannung
LPE
U
Referenzspannung (Alternativ)
Gen
I
Geräteableitstrom effektiv
G
I
Wechselstromanteil
~
G
I
Gleichstromanteil
G=
U
Prüfspannung
LPE
U
Referenzspannung (Alternativ)
Gen
I
Ableitstrom vom Anwendungsteil
A
U
Prüfspannung
LPE
U
Referenzspannung (Alternativ)
Gen
I
Patientenableitstrom effektiv
P
I
Wechselstromanteil
P
~
I
Gleichstromanteil
P=
U
Prüfspannung
LPE
U
Sondenspannung effektiv
U
Wechselspannungsanteil
~
U
Gleichspannungsanteil
=
U
Messspannung effektiv
U
Wechselspannungsanteil
~
U
Gleichspannungsanteil
=
t
PRCD-Auslösezeit für 10/30 mA-PRCD
a
U
Netzspannung an der Prüfdose
LN
2)
2)
2)
1)
1)
)
17 | 72

Werbung

loading