Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:

Werbung

7.3
SYMBOLE DER BEDIENERFÜHRUNG – PARAMETER- UND SOFTKEYSYMBOLE
Sym-
Setup
Parameter und ihre Bedeutung
bole
Seite
Vollständige Übersichten aller Symbole finden Sie in der Bedienungsanleitung
Alle Messungen: Ref.spannung: Spannung, auf die die Messwerte der Ableitströme normiert
1/3
werden; Fehlerstromschutz: Wert für die Differenzstromüberwachung (10/30 mA)
Autom. Messungen: Parameter für Prüfsequenzen einstellen: Start- und Endansicht, BMU (Betriebs-
messunsicherheit) berücksichtigen (ja/nein), Automessstelle (ja/nein); Autostore (aus/ein); AutoPrint
1/3
(aus/ein); Schritte überspringen (aus/ein); Übersprungene Schritte (speichern/nicht speichern); Vor-
auswahl der verfügbaren integrierten Prüfabläufe, ggf. Neustart erforderlich!
Achtung: Belegung der Schalterstellungen A1-A9 geht dann verloren
Datenbank:
1/3
bei eingestecktem USB-Stick
Import
System: Allgemeine Geräteparameter einstellen;
Kultur (Sprache, Tastaturlayout),
1/3
Touch kalibr. (nur mit Merkmal E01),
Systeminfo: abfragen von Software- und Hardwareversion, Seriennummer, Baunummer, Kalib-
2/3
rierdaten und Speicherbelegung
Prüfer:
2/3
Drucker: Druckerauswahl für USB-Master-Schnittstelle
2/3
Prüfprotokolle: Auswahl Speichermodus und Auswahl der ins Prüfprotokoll enthaltenen Informa-
2/3
tionen
Eigene Sequenzen:
3/3
Barcode-Leser: Konfiguration des Barcode-Lesers
3/3
Funktionen und ihre Bedeutung
Klassifizierungsparameter für die jeweilige Prüfsequenz einstellen
(Prüfsequenzen in den Schalterstellungen A1 ... A9)
Parameter übernehmen, Meldung bestätigen
Einzelmessung oder Prüfsequenz abbrechen
Messung oder Sichtprüfung mit OK oder not OK bewerten (Wechseltaste)
Prüfung fortsetzen, nächster Prüfschritt in der Prüfsequenz
Symbol links: Direktwahltaste Messart (Anschlussart...) oder Messweise (direkt...)
Symbol rechts: Auswahl zwischen zwei Zuständen (kein Untermenü)
Bewertung starten – Messwert aufnehmen. Mit jedem Druck auf diesen Softkey wird ein weiterer Messwert
gespeichert und die Zahl inkrementiert.
26 | 72
Löschen,
Werkseinstellungen,
Prüfer aus Liste auswählen,
angeschlossen,
Sequenzen verwalten,
SECUTEST ST BASE (10) / SECUTEST ST PRO / SECUTEST ST PRIME / SECULIFE ST BASE (25)
Statistik,
: Datenbank
Sichern,
Datum/Zeit,
Helligkeit,
Lautstärke,
Selbsttest
Prüfer neu anlegen
getrennt
Aus Datei laden
Wiederherstellen,
Erweiterungen,
Export,

Werbung

loading