Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
9.5.3.
Auto Freigabe Feldbus
Eigenschaften
Voraussetzung
Aus
Ein
9.6.
Interlock (Freigabe Fahrbefehle)
Eigenschaften
Beispiel
Information
Generierung eines Freigabesignals für die Funktion <Vorrang FERN> bei Ausfall
der Feldbus Kommunikation.
Funktion <Vorrang FERN>.
Einstellungen M0041
Ortssteuerstelle M0075
Auto Freigabe Feldbus M0774
Standardwert: Ein
Einstellwerte:
Die Funktion <Auto Freigabe Feldbus> ist ausgeschaltet. Bei Busausfall wird über
den Feldbus KEIN Freigabesignal erzeugt (Kommando Feldbus Freigabe ORT = 0).
Damit ist die Funktion <Vorrang FERN> aktiv und die Bedienung über die
Ortssteuerstelle ist gesperrt.
Bei Busausfall wird das Freigabesignal von der Stellantriebs-Steuerung selbst erzeugt,
um den Antrieb vor Ort bedienen zu können.
Ein Fahrbefehl wird nur dann ausgeführt, wenn ein zusätzliches Freigabesignal
für den Fahrbefehl anliegt.
Die Freigabe kann für die Fahrbefehle AUF und ZU separat aktiviert bzw. dak-
tiviert werden.
Die Freigabe kann für die verschiedene Betriebsmodi eingestellt werden.
Fahrbefehle über Feldbuskommando freigeben/sperren
Bei Ansteuerung über die Feldbusschnittstelle erfolgen die Befehle zur Freigabe der
Fahrbefehle über die Kommandos Feldb. Freigabe AUF bzw. Feldb. Freigabe ZU.
Schaltverhalten:
Feldb. Freigabe AUF bzw. Feldb. Freigabe ZU = 1 = Freigabe:
Fahrbefehl freigegeben.
Feldb. Freigabe AUF bzw. Feldb. Freigabe ZU = 0 = keine Freigabe:
Fahrbefehl gesperrt.
Falls die Fahrbefehle nicht über Feldbuskommandos, sondern über <Zusatzeingänge>
oder über eine zusätzliche <parallele Schnittstelle> übertragen werden, muss zur
Sperrung bzw. zur Freigabe ein digitaler Eingang vorhanden und konfiguriert sein
Konfiguration digitaler Eingang
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4).
Gerätekonfiguration M0053
I/O Interface M0139
Digitale Eingänge M0116
Eingang DIN 5 verwenden um Fahrbefehle in Richtung ZU freizugeben:
Parameter: Signal DIN 5 M0122
Einstellwert: Freigabe ZU (Schaltplanbezeichnung:
Die Logik für die digitalen Eingänge kann invertiert werden. Je nach Einstellung des
Parameters (z.B. Kodierung DIN 5 M0127) ist der Eingang High Aktiv oder Low Aktiv.
Standardeinstellung ist High Aktiv.
Fahrbefehle über digitalen Eingang freigeben/sperren
Schaltverhalten bei Kodierung High Aktiv:
Eingang Freigabe AUF bzw. Freigabe ZU = Low-Pegel (0 V DC bzw. Eingang
offen):
Fahrbefehl freigegeben.
Sicherheitsfunktionen
Interlock ZU
)
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2