Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Anwendung
Funktion nicht aktiv
Funktion aktiv
8.6.10.
Umschaltung zwischen AUF-ZU Ansteuerung und Sollwertansteuerung
Drehzahl, bei einer großen Abweichung mit der maximalen Drehzahl. Die maximale
Drehzahl entspricht dabei der aktuellen Drehzahl.
Für Regelbetrieb mit hoher Positioniergenauigkeit.
Drehzahlreduktion vor Sollposition aktivieren
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Einstellungen M0041
Drehzahlfunktionen M1699
Drehzahlfunktionen M2148
Drehz.red.v. Sollpos. M0835
Standardwert: Funktion aktiv
Einstellwerte:
Funktion <Drehzahlreduktion> ausgeschaltet.
Funktion <Drehzahlreduktion> eingeschaltet.
Drehzahlreduktionsbereich einstellen
Bereich, bezogen auf den Sollwert, in dem die Drehzahl, je nach Abweichung vom
Sollwert, von der aktuellen Drehzahl, auf die „Zieldrehzahl (Parameter Zieldrehz. in
Sollpos.M1939), reduziert oder erhöht.
Einstellungen M0041
Drehzahlfunktionen M1699
Drehzahlfunktionen M2148
Drehz.red.bereich M0836
Standardwert: 10,0 %
Einstellbereich: 2,0 – 20,0 (Abweichung in % vom Sollwert)
Zieldrehzahl vor Sollposition einstellen
Minimale Drehzahl für den Regelbetrieb.
Einstellungen M0041
Drehzahlfunktionen M1699
Drehzahlfunktionen M2148
Zieldrehz. in Sollpos. M1939
Standardwerte: 10 1/min
Einstellbereich: 6 ... 240 1/min
Der einstellbare Drehzahlbereich steht auf dem Typenschild des Stellantriebs.
Bei Antrieben mit Stellungsregler ist eine Umschaltung zwischen AUF-ZU
Ansteuerung (Fern AUF-ZU) und Sollwertansteuerung (Fern SOLL) möglich.
Umschaltung über Feldbuskommando:
Bei Ansteuerung über die Feldbusschnittstelle erfolgt die Umschaltung über das
Kommando Feldbus SOLL.
Schaltverhalten:
Feldbus SOLL = 0 = Fern AUF-ZU:
Der Antrieb reagiert auf Fahrbefehle AUF, HALT, ZU
Feldbus SOLL = 1 = Fern SOLL:
Der Antrieb reagiert auf ein Sollwertsignal (z.B. 0,0 ... 100,0 %)
Falls die Fahrbefehle nicht über Feldbuskommandos, sondern über <Zusatzeingänge>
oder über eine zusätzliche <parallele Schnittstelle> übertragen werden, muss zur
Umschaltung ein digitaler Eingang für das Signal MODE vorhanden und konfiguriert
sein.
Anwendungsfunktionen
67