Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Störungsbehebung
Fehler und Ausfall
Anzeige im Display
Drehrichtung falsch
Fehler Umrichter
1)
DMF Fehler AUF
1)
DMF Fehler ZU
1)
Für Stellantriebe mit angeschlossenem Drehmomentmessflansch
Tabelle 25:
Nicht bereit FERN und Funktionskontrolle (Sammelmeldung 04)
Anzeige im Display
Falscher Fahrbefehl
Wahlschalter n. FERN
Service aktiv
Gesperrt
NOT Halt aktiv
NOT Verhalten aktiv
I/O Interface
Handrad aktiv
FailState Feldbus
Lokaler HALT
Interlock
Interlock Bypass
PVST aktiv
152
Beschreibung/Ursache
Der Motor dreht sich entgegen des konfigurierten
Drehsinns und des aktiven Fahrbefehls in die
falsche Richtung.
Motorschutz: Fehler im Umrichter
Das über den Drehmomentmessflansch an der Ab-
triebswelle gemessene Drehmoment in Fahrtrich-
tung AUF ist zu groß.
Das über den Drehmomentmessflansch an der Ab-
triebswelle gemessene Drehmoment in Fahrtrich-
tung ZU ist zu groß.
Beschreibung/Ursache
Sammelmeldung 13:
Mögliche Ursachen:
mehrere Fahrbefehle (z.B. gleichzeitig AUF und
ZU, oder gleichzeitig AUF und Fahre SOLL)
ein Sollwert liegt an und der Stellungsregler ist
nicht aktiv
Wahlschalter steht nicht in Stellung FERN.
Betrieb über die Serviceschnittstelle (Bluetooth) und
Servicesoftware AUMA CDT.
Stellantrieb befindet sich im Betriebsmodus Ge-
sperrt.
Der NOT Halt Schalter wurde betätigt. Die Stromver-
sorgung der Motoransteuerung ist unterbrochen.
Betriebsmodus NOT ist aktiv (Signal NOT wurde
gesendet).
Am Eingang NOT liegen 0 V an.
Der Stellantrieb wird über das I/O Interface (parallel)
angesteuert
Der Handbetrieb ist aktiviert.
Die Feldbus Verbindung ist vorhanden, jedoch er-
folgt keine Nutzdatenübertragung durch den Master.
Ein lokaler HALT ist aktiv.
Drucktaster STOP der Ortssteuerstelle ist betätigt.
Ein Interlock ist aktiv.
Die Bypass Funktion ist verriegelt.
Der Partial Valve Stroke Test (PVST) ist aktiv.
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Abhilfe
Ansteuerung der Fahrbefehle prüfen.
Bei Drehstromnetz Phasenüberwachung (Parameter
Drehsinnanpassung M0171) einschalten.
Einstellung der Gerätekonfiguration (Parameter
Drehsinn Schließen M0176) prüfen.
Um die Fehlermeldung zu löschen: Stellantriebs-
Steuerung vom Netz nehmen und einen Neustart
durchführen.
Parameter DMF Abschaltmoment AUF prüfen.
Parameter DMF Fehlerlevel prüfen.
Parameter DMF Abschaltmoment ZU prüfen.
Parameter DMF Fehlerlevel prüfen.
Abhilfe
Fahrbefehle prüfen (alle Fahrbefehle zurückset-
zen/löschen und nur einen Fahrbefehl senden).
Parameter Stellungsregler auf Funktion aktiv
setzen.
Sollwert prüfen.
Drucktaster
Details drücken, um Einzelmeldun-
gen zu sehen.
Details siehe Tabelle <Einzelmeldungen>.
Wahlschalter in Stellung FERN stellen.
Servicesoftware beenden.
Einstellung und Zustand der Funktion <Freigabe
der Ortssteuerstelle> prüfen.
NOT Halt Schalter entriegeln.
NOT Halt Zustand durch Reset Befehl zurück-
setzen.
Ursache für das NOT-Signal feststellen.
Auslösequelle prüfen.
An Eingang NOT +24 V DC anlegen.
Eingang I/O Interface prüfen.
Motorbetrieb starten.
Konfiguration des Masters prüfen.
Drucktaster STOP loslassen.
Interlocksignal prüfen.
Zustände von Haupt- und Bypass-Armatur prüfen.
Abwarten bis PVST Funktion abgeschlossen ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2