Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Information
8.4.
Fahrprofil (Fahrverhalten) bei Zwischenstellungen
Voraussetzungen
Eigenschaften
8.4.1.
Fahrprofil aktivieren
Funktion nicht aktiv
Funktion aktiv
8.4.2.
Fahrverhalten für Zwischenstellungen (Stützpunkte) festlegen
Aus
Stop in AUF
Stop in ZU
Stop in AUF und ZU
Zwischenstellungen M0143
Hysterese M0267
Hysterese 1 M0277
Standardwerte: 0,5 % für alle 8 Positionen
Einstellbereich:0,0 % bis 5,0 % des Stellwegs (von AUF nach ZU)
Beim Meldeverhalten D bestimmt der Wert XT (Parameter Äußere Totzone M0148)
die Impulsdauer pT und beeinflusst somit den Einschaltpunkt P1.
Funktion <Stellungsregler>, Parameter Stellungsregler M0158 = Funktion aktiv
(Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher)
Über die Funktion <Fahrprofil> kann bei Erreichen einer Zwischenstellung das
Fahrverhalten des Antriebs definiert werden. Beispiel: Antrieb bleibt stehen und fährt
erst nach erneutem Anlegen eines Stellbefehls weiter.
Die Funktion wird in speziellen Anwendungen zur Vermeidung von Druckstößen,
evtl. auch in Verbindung mit dem Taktgeber benötigt.
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Gerätekonfiguration M0053
Anwendungsfunktionen M0178
Aktivierung M0212
Fahrprofil M0294
Standardwert: Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Funktion <Fahrprofil> ausgeschaltet.
Funktion <Fahrprofil> eingeschaltet.
Beim Erreichen einer Zwischenstellung kann das Fahrverhalten des Stellantriebs
eingestellt werden.
Einstellungen M0041
Zwischenstellungen M0143
Fahrverhalten M0257
Fahrverhalten 1 M0258
Standardwert: Aus
Einstellwerte:
Kein Zwischenstopp, Stellantrieb fährt weiter.
Bei Fahrt in Richtung AUF bleibt der Stellantrieb am Stützpunkt stehen.
Zur Weiterfahrt muss der Fahrbefehl durch den Befehl HALT gelöscht und ein
neuer Fahrbefehl gesendet werden.
Diese Funktion ist nicht wirksam im Betriebsmodus Fern SOLL.
Bei Fahrt in Richtung ZU bleibt der Stellantrieb am Stützpunkt stehen.
Zur Weiterfahrt muss der Fahrbefehl durch den Befehl HALT gelöscht und ein
neuer Fahrbefehl gesendet werden.
Diese Funktion ist nicht wirksam im Betriebsmodus Fern SOLL.
Beim Erreichen des Stützpunktes bleibt der Stellantrieb stehen.
Zur Weiterfahrt muss der Fahrbefehl durch den Befehl HALT gelöscht und ein
neuer Fahrbefehl gesendet werden.
Diese Funktion ist nicht wirksam im Betriebsmodus Fern SOLL.
Anwendungsfunktionen
61