Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
9.4.1.
Freigabefunktion aktivieren
Funktion nicht aktiv
Funktion aktiv
9.4.2.
Freigabefunktion Verhalten
Wahlschalter Ort
Wahlsch. Ort + Aus
Information
9.5.
Vorrang FERN
Eigenschaften
Anwendung
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Gerätekonfiguration M0053
Anwendungsfunktionen M0178
Aktivierung M0212
Freigabe ORT M0631
Standardwert: Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Funktion <Freigabe der Ortssteuerstelle von FERN> ausgeschaltet.
Funktion <Freigabe der Ortssteuerstelle von FERN> eingeschaltet.
Über das Freigabeverhalten wird festgelegt, welche Wahlschalterfunktionen (ORT,
AUS) ein zusätzliches Freigabesignal erfordern.
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Einstellungen M0041
Ortssteuerstelle M0075
Freigabe ORT M0628
Standardwert: Wahlschalter Ort
Einstellwerte:
Die Sperrung bzw. die Freigabe ist nur im Betriebsmodus ORT wirksam (Wahlschalter
steht in Stellung Ortsbedienung). Falls kein Freigabesignal anliegt ist die Bedienung
über die Drucktaster vor Ort gesperrt und das Display zeigt die Meldung: Gesperrt.
Die Sperrung bzw. die Freigabe ist in den Betriebsmodi ORT und AUS wirksam
(Wahlschalterstellungen Ortsbedienung und 0). Falls kein Freigabesignal anliegt
ist die Bedienung über die Drucktaster vor Ort gesperrt und das Display zeigt die
Meldung: Gesperrt.
Ist auch die Funktion <Vorrang FERN> aktiviert, sollten die beide Funktionen unter-
schiedliche Einstellwerte haben. Bei gleichem Einstellwert, z.B. Wahlsch. Ort + Aus,
hat die Funktion <Freigabe der Ortssteuerstelle> keine Funktionalität, da sich die
Stellantriebs-Steuerung bei fehlendem Freigabesignal ausschließlich im Betriebsmo-
dus FERN befindet.
Über ein Steuersignal kann der Ansteuerung von FERN, Vorrang vor der Bedienung
des Antriebs über die Ortssteuerstelle gegeben werden (unabhängig von der
Wahlschalterstellung).
Diese Funktion nutzt das gleiche Eingangssignal wie die Funktion <Freigabe der
Ortssteuerstelle>.
Keine Umschaltmöglichkeit über den Wahlschalter vor ORT.
Vorrang FERN über Feldbuskommando
Bei Ansteuerung über die Feldbusschnittstelle erfolgt der Befehl Vorrang FERN über
das Kommando Feldbus Freigabe ORT.
Schaltverhalten:
Feldbus Freigabe ORT = 1 = Freigabe:
Bedienung über die Ortssteuerstelle frei gegeben.
Feldbus Freigabe ORT = 0 = Vorrang FERN:
Bedienung über die Ortssteuerstelle gesperrt.
Falls die Fahrbefehle nicht über Feldbuskommandos, sondern über <Zusatzeingänge>
oder über eine zusätzliche <parallele Schnittstelle> übertragen werden, muss für
die Funktion Vorrang FERN ein digitaler Eingang vorhanden und konfiguriert sein.
Sicherheitsfunktionen
97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2