Überwachungsfunktionen
10.1.1.
Anfahrüberbrückung
Funktion aktiv
Funktion nicht aktiv
Information
10.1.2.
Drehmomentbegrenzung der Anfahrüberbrückung
Voraussetzung
Funktion aktiv
Funktion nicht aktiv
110
Mit der Anfahrüberbrückung wird die Drehmomentüberwachung für eine eingestellte
(kurze) Zeit ausgeschaltet. Für diesen Zeitraum kann das volle Drehmoment des
Antriebs genutzt werden um zum Beispiel den Stellntrieb aus einer verspannten
Endlage oder aus einer festgesetzten Position loszureißen.
Schäden an der Armatur durch zu hohes Drehmoment!
Anfahrüberbrückung nur mit Zustimmung des Armaturen-Herstellers anwenden.
Anfahrüberbrückung aktivieren
Einstellungen M0041
Drehmomentschaltung M0013
Anfahrüberbrückung M0092
Standardwert:Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Die Anfahrüberbrückung ist eingeschaltet.
Die Anfahrüberbrückung ist ausgeschaltet.
Zeitdauer für Anfahrüberbrückung
Während der hier eingestellten Zeitdauer ist die Drehmomentüberwachung
ausgeschaltet.
Einstellungen M0041
Drehmomentschaltung M0013
Anfahrüberbrückung [s] M0205
Standardwert: 0,0 s
Einstellbereich: 0,0 ... 10,0 s Sekunden
Falls die Anfahrüberbrückung aktiviert ist, sollte die Zeitdauer hierfür länger gewählt
werden als die eingestellte Zeitdauer für die Reversiersperrzeit, damit die Anfahr-
überbrückung auch bei einer Fahrtrichtungsumkehr zum tragen kommt.
Bei aktivierter Anfahrüberbrückung (Parameter Anfahrüberbrückung M0092) ist die
Drehmomentüberwachung für eine eingestellte (kurze) Zeit ausgeschaltet. Durch
das Aktivieren der Drehmomentbegrenzung wird die Drehmomentüberwachung
wieder eingeschaltet, jedoch nicht bezogen auf das eingestellte Abschaltmoment,
sondern auf eine hier separat einstellbare Drehmomentspitze.
Elektronische Steuereinheit mit MWG im Stellantrieb (Ausführung Non-Intrusive).
Drehmomentbegrenzung aktivieren
Einstellungen M0041
Drehmomentschaltung M0013
Drehmobegrenzung M1805
Standardwert: Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Die Drehmomentbegrenzung der Anfahrüberbrückung ist eingeschaltet.
Während der Zeitdauer der Anfahrüberbrückung wird der Stellantrieb gestoppt und
es wird ein Drehmomentfehler erzeugt, sobald die zulässige Drehmomentspitze
überschritten wird.
Die Drehmomentbegrenzung der Anfahrüberbrückung ist ausgeschaltet.
Es erfolgt keine Drehmomentüberwachung. Während der Zeitdauer der
Anfahrüberbrückung wird kein Drehmomentfehler erzeugt.
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU