Anwendungsfunktionen
8.6.8.
Stellbereich begrenzen
Funktion nicht aktiv
Funktion aktiv
Parameter
8.6.9.
Drehzahlreduktion vor Sollposition
Eigenschaften
66
Toleranzbereich AUF M0151
Standardwerte:
Toleranzbereich ZU = 0,0 %
Toleranzbereich AUF = 100,0 %
Einstellbereiche: (in Prozent des Stellwegs)
Toleranzbereich ZU = 0,0 – 5,0 %
Toleranzbereich AUF = 95 – 100,0 %
Der Stellbereich in Richtung AUF und/oder ZU kann begrenzt werden.
Damit wird verhindert, dass die Endlage(n) AUF und/oder ZU im Regelbetrieb
angefahren werden. Bei Erreichen des eingestellten Grenzwertes stoppt der
Stellantrieb.
Bei AUF-ZU Ansteuerung (Betriebsart ORT bzw. FERN AUF-ZU) ist diese
Begrenzung nicht aktiv. Damit kann die Armatur über die Ortssteuerstelle oder von
Fern in die Endlagen gefahren werden.
Bild 40: Begrenzung des Stellbereichs
[1]
Zugelassener Stellantriebsfahrweg bei Sollwertansteuerung
[2]
Zugelassener Stellantriebsfahrweg bei AUF-ZU Ansteuerung
Begrenzung aktivieren
Einstellungen M0041
Stellungsregler M0145
Stellbereich begrenzen M0845
Standardwert: Funktion nicht aktiv
Einstellwerte:
Begrenzung ausgeschaltet.
Begrenzung eingeschaltet.
Stellgrenzen einstellen
Einstellungen M0041
Stellungsregler M0145
Stellgrenze AUF M0162
Stellgrenze ZU M0161
Standardwerte:
Stellgrenze AUF = 100,0 %
Stellgrenze ZU = 0,0 %
Einstellbereiche: 0,0 ... 100,0 % vom Stellbereich
Die Funktion ändert die Drehzahlvorgabe in Abhängigkeit von der Regelabweichung
zum Sollwert. Bei kleiner Abweichung zum Sollwert fährt der Antrieb mit einer kleinen
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU