Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Anwendungsfunktionen
Anwendung PI-Regler
PID Regler
Anwendung PID-Regler
8.7.3.
Sollwertquelle (Eingang für Prozesssollwert)
I/O Interface
Feldbus Schnittstelle
Interner Sollwert
Information
8.7.4.
Verhalten bei Ausfall des Prozesssollwerts
Interner Sollwert 1
Interner Sollwert 2
Sicherheitsverhalten
Letzter Sollwert
8.7.5.
Inversbetrieb
72
Schnelle Regelkreise, die keine bleibende Regelabweichung zulassen, z.B. Druck-,
Temperatur-, und Verhältnisregelungen.
Der PID-Regler enthält gegenüber dem PI-Regler noch einen zusätzlichen D-Anteil
der die Änderung der Regelabweichung (Änderungsgeschwindigkeit) berücksichtigt.
Der D-Anteil reagiert sehr schnell auf Änderungen indem er auf bereits kleine
Regeldifferenzen mit großen Stellamplituden reagiert. Parameter zur Einstellung des
D-Anteils: Vorhaltezeit Tv M0746
Bild 44: Sprungantwort PID-Regler
Für exakte und hoch dynamische Regelung die keine bleibende Regelabweichung
zulassen.
Einstellungen M0041
Prozessregler M0742
Sollwertquelle M0743
Standardwert: I/O Interface
Einstellwerte:
Der Prozesssollwert wird über einen analogen Eingang (AIN 1 bzw. AIN 2) des I/O
Interface vorgegeben.
Der Prozesssollwert wird über den Feldbus vorgegeben.
Der Prozesssollwert wird intern, durch die Stellantriebs-Steuerung erzeugt. Parameter
Interner Sollwert 1 M0749 / Interner Sollwert 2 M0750
Um den internen Sollwert 2 zu verwenden muss ein digitaler Eingang dafür konfiguriert
sein.
Einstellungen M0041
Prozessregler M0742
Verh. Sollwertausfall M0747
Standardwert: Interner Sollwert 1
Einstellwerte:
Bei Signalausfall des Prozesssollwerts schaltet die Stellantriebs-Steuerung auf den
internen Sollwert 1 um. Parameter Interner Sollwert 1 M0749
Bei Signalausfall des Prozesssollwerts schaltet die Stellantriebs-Steuerung auf den
internen Sollwert 2 um. Parameter Interner Sollwert 2 M0750
Bei Signalausfall des Prozesssollwerts wird das Sicherheitsverhalten aktiviert.
Parameter Sicherheitsverhalten M0378
Bei Signalausfall des Prozesssollwerts wird der letzte verfügbare Prozesssollwert
auch weiterhin als Sollwert verwendet.
Standardmäßig wird die Armatur vom Regelantrieb geöffnet sobald der Prozessistwert
kleiner als der Prozesssollwert ist. Abhängig vom Prozess kann es jedoch erforderlich
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2