Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Betrieb
6.6.
Betriebsmodus Gesperrt
Eigenschaften
6.7.
Betriebsmodus Service
Voraussetzungen
Eigenschaften
Information
36
Der Betriebsmodus NOT Halt hat Vorrang vor allen anderen Betriebsmodi.
Nach dem Auslösen des NOT Halt Tasters muss dieser entriegelt und der Be-
triebsmodus NOT Halt über einen Reset Befehl gelöscht werden bevor ein
neuer Fahrbefehl ausgeführt werden kann.
Sobald der Betriebsmodus NOT Halt aufgehoben ist (Reset Befehl) werden
anstehende analoge Fahrbefehle (z.B. 0/4 – 20 mA) oder anstehende Fahrbe-
fehle über den Feldbus, sofort wieder ausgeführt.
Siehe auch: Anwendungsfunktion <Freigabe der Ortssteuerstelle>
Die Anzeige in der Kopfzeile des Displays zeigt: Gesperrt
Die Bedienung über die Drucktaster auf Ortssteuerstelle ist gesperrt.
Der Betriebsmodus Gesperrt ist in den Wahlschalterstellungen ORT und AUS
möglich.
Tabelle 5: Funktionen in Abhängigkeit der Wahlschalterstellung:
Wahlschalter steht in Stellung
Ortsbedienung (ORT)
0 (AUS)
Bei Ansteuerung über die Feldbusschnittstelle erfolgt die Sperrung bzw. die
Freigabe über den Feldbus.
Wahlschalter = Stellung Ortsbedienung (ORT) oder Fernbedienung (FERN).
Die Anzeige zeigt in der ersten Zeile: Service
Die Anzeige in der Kopfzeile des Displays zeigt: Service
Für den Betriebsmodus Service ist ein PC oder Laptop mit der Servicesoftware
AUMA CDT erforderlich. Damit kann der AUMA Service (z.B. während der In-
betriebnahme oder Wartung) Einstellungen an der Stellantriebs-Steuerung
vornehmen.
In Wahlschalterstellung Ortsbedienung (ORT) kann durch Drücken eines beliebigen
Drucktasters der Betriebsmodus Service verlassen werden und der Betriebsmodus
Ort aktiv werden.
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Funktion bei Anzeige = Gesperrt
Keine Betätigung des Stellantriebs vor Ort möglich
Keine Menübedienung vor Ort möglich

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2