Anzeigen
4.3.
Meldeleuchten der Ortssteuerstelle
4.3.1.
Farbe der Meldeleuchten ändern
26
Für weitere Informationen siehe auch <Störungsbehebung>.
Bild 28: Anordnung und Bedeutung der Meldeleuchten
[1]
Beschriftung mit Symbolen (Standard)
[2]
Beschriftung mit Ziffern 1 – 6 (Option)
Endlage ZU erreicht, (blinkt: Fahre in Richtung ZU)
1
2 Tc Drehmomentfehler ZU
Motorschutz ausgelöst
3
4 To Drehmomentfehler AUF
Endlage AUF erreicht, (blinkt: Fahre in Richtung AUF)
5
Bluetoothverbindung aktiv
6
Meldeleuchten (Anzeigen) ändern
Den LEDs 1 – 5 können verschiedene Meldungen zugeordnet werden.
Gerätekonfiguration M0053
Ortssteuerstelle M0159
Meldeleuchte 1 (links) M0093
Meldeleuchte 2 M0094
Meldeleuchte 3 M0095
Meldeleuchte 4 M0096
Meldeleuchte 5 (rechts) M0097
Meldung i. Mittelstellung M0167
Standardwerte (Europa):
Meldeleuchte 1 (links) = Endlage ZU, blinkend
Meldeleuchte 2 = Drehmo Fehler ZU
Meldeleuchte 3 = Thermofehler
Meldeleuchte 4 = Drehmo Fehler AUF
Meldeleuchte 5 (rechts) = Endlage AUF, blinkend
Meldung i. Mittelstellung = Endlage AUF/ZU = Aus
Weitere Einstellwerte:
Siehe <Anhang>/<Auswahlliste Melderelais und Meldeleuchten>
Erforderlicher Benutzerlevel zum Ändern: AUMA (6)
Gerätekonfiguration M0053
Ortssteuerstelle M0159
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU