Grundeinstellungen zur Inbetriebnahme
Benutzer anmelden
Wert ändern
Information
7.3.
Wegschaltung
Voraussetzungen
Funktionen
40
7.
Mit
Auf ▲ Ab ▼ Benutzer wählen:
Information: Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher
Dabei bedeutet:
-
schwarzes Dreieck: ▶ = aktuelle Einstellung
-
weißes Dreieck: ▷ = Auswahl (noch nicht gespeichert)
8.
Ok drücken.
Anzeige zeigt: Passwort 0***
9.
Passwort eingeben (→ Passwort eingeben).
Anzeige zeigt den eingestellten Wert.
Die unterste Zeile zeigt: Ändern Esc
10.
Ändern drücken.
11. Mit
Auf ▲ Ab ▼ neuen Wert für das Abschaltmoment eingeben.
Information: Der einstellbare Drehmomentbereich wird in runden Klammern
angezeigt.
12. Mit
Sichern neuen Wert speichern.
Das Abschaltmoment ist eingestellt.
13. Zurück zu Schritt 4 (ZU oder AUF):
Folgende Fehlermeldungen werden ausgegeben, wenn das hier eingestellte Dreh-
moment vor der Endlage erreicht wird:
Im Display der Ortssteuerstelle: Statusanzeige S0007 Fehler =
Drehmo Fehler AUF oder Drehmo Fehler ZU
Bevor eine Weiterfahrt erfolgen kann muss der Fehler quittiert werden. Die Quittierung
kann erfolgen:
1.
durch einen Fahrbefehl in Gegenrichtung.
-
Bei Drehmo Fehler AUF: Fahrbefehl in Richtung ZU
-
Bei Drehmo Fehler ZU: Fahrbefehl in Richtung AUF
2.
oder, wenn das anliegende Drehmoment kleiner als das eingestellte Abschalt-
moment ist:
-
in der Wahlschalterstellung Ortsbedienung (ORT) über den Drucktaster
RESET.
-
in der Wahlschalterstellung Fernbedienung (FERN):
-
über den Feldbus, Kommando Reset (Byte 1 Bit 3 der Ausgangsda-
ten), wenn der Feldbus die aktive Befehlsquelle ist.
-
über einen digitalen Eingang (I/O Interface) mit dem Befehl Reset,
falls ein digitaler Eingang für das Signal RESET konfiguriert, und das
I/O Interface die aktive Befehlsquelle ist.
Elektronische Steuereinheit mit MWG im Stellantrieb (Ausführung Non-Intrusive).
Bei einer elektromechanischen Steuereinheit mit Schaltern im Stellantrieb (Ausführung
Intrusive), erfolgt die Einstellung der Wegschaltung wie in der Betriebsanleitung
beschrieben.
Abschaltung in den Endlagen (bei wegabhängiger Abschaltart)
Signalisierung der Endlagen (bei drehmomentabhängiger Abschaltart)
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Esc drücken.