Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU
Meldung
Feldbus DOUT 11
Feldbus DOUT 12
FailState Feldbus
Handrad aktiv
PVST aktiv
PVST Fehler
PVST Abbruch
Störung (Konf.bar)
Interlock Fern
Interlock Ort
Interlock AUF
Interlock ZU
Interlock
Bypass Sync Out
Interlock Bypass
Safe ESD
Safe Stop
SIL-Fehler
SIL-Funktion aktiv
System Ok
Drehmomentwarn AUF
Drehmomentwarn ZU
Hinweis Wartung
Gesperrt
Fährt_AUF/ZU+Blinker
17.2.
Auswahlliste binärer Signale für digitale Eingänge (DIN)
Voraussetzungen
Beschreibung
Am Feldbus, digitaler Ausgang 11 liegt ein High-Signal.
Am Feldbus, digitaler Ausgang 12 liegt ein High-Signal.
Keine gültige Kommunikation über den Feldbus (trotz vorhandener Verbindung).
Der Handbetrieb ist aktiv (Handrad ist eingekuppelt); optionale Meldung.
Der Partial Valve Stroke Test (PVST) ist aktiv.
Der Partial Valve Stroke Test (PVST) konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden.
Der Partial Valve Stroke Test (PVST) wurde abgebrochen bzw. konnte nicht gestartet werden. Abhilfe:
RESET durchführen oder PVST erneut starten.
Diese Meldung ist konfigurierbar (Parameter Störung (Konfigurierbar) M0879) und beinhaltet eine
Kombination aus folgenden, ebenfalls konfigurierbaren Meldungen:
Fehler (Cfg) M0880
Warnungen (Cfg) M0881
Nicht bereit FERN (Cfg) M0882
Die Funktion Interlock ist für den Betriebsmodus FERN aktiv.
Die Funktion Interlock ist für den Betriebsmodus Ort aktiv.
Interlock AUF ist aktiv (Freigabesignal für Fahrbefehle in Richtung AUF vorhanden).
Interlock ZU ist aktiv (Freigabesignal für Fahrbefehle in Richtung ZU vorhanden).
Der Betriebsmodus Interlock ist aktiv.
Freigabe der <Bypass Funktion> für Fahrbefehl der Haupt- bzw. Bypass-Armatur ist aktiv.
Fahrbefehl ist erfolgt ohne Freigabe durch Signal Bypass Sync Out.
Safe ESD Funktion (Emergency Shut Down) ist aktiv.
Safe STOP Funktion ist aktiv.
Ein SIL-Fehler ist aufgetreten (Sammelmeldung).
Eine SIL-Funktion ist aktiv. Sammelmeldung der beiden Zustände Safe ESD oder Safe STOP.
Der Stellantrieb ist eingeschaltet und es liegt kein Fehler vor.
Diese Meldung wird aktiv, wenn mindestens eines der für diese Meldung konfigurierten Lebensdauer-
konten (in %) den Aktivierungsschwellwert überschritten hat.
Diese Meldung ist konfigurierbar (Parameter Wartungsbedarf M0871) und beinhaltet eine Kombination
aus folgenden Meldungen:
Wartung Mechanik
Wartung Schmierstoff
Wartung Intervall
Die Bedienung über die Drucktaster auf Ortssteuerstelle ist gesperrt.
Der Stellantrieb fährt und gleichzeitig blinkt die Meldeleuchte für die entsprechende Fahrtrichtung
(AUF/ZU) auf der Ortssteuerstelle.
<Zusatzeingänge> oder zusätzliche <parallele Schnittstelle>
Die Stellantriebs-Steuerung verfügt je nach Ausstattung über bis zu 10 digitaler
Eingänge.
Die Eingänge sind für binären Signalen (Standard Eingangspegel: +24 V DC)
ausgelegt und können beispielsweise zum Empfang der Fahrbefehle AUF, HALT,
ZU, zur Ansteuerung von Zwischenstellungen oder für das NOT Signal verwendet
werden.
Konfiguration digitaler Eingänge:
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4).
Gerätekonfiguration M0053
I/O Interface M0139
Digitale Eingänge M0116
Anhang
159