Herunterladen Diese Seite drucken

Auma ACVExC 01.2 Handbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACVExC 01.2:

Werbung

Asset Management
15.4.
Histogramme
15.4.1.
Motorlaufzeit-Position (Histogramm)
Vorraussetzungen
Eigenschaften
Anwendung
15.4.2.
Motorlaufzeit-Temperatur (Histogramm)
Vorraussetzungen
Eigenschaften
Anwendung
144
Speicherdatum: Zeitpunkt der letzten Temperaturmessung
Startdatum: Zeitpunkt der ersten Temperaturmessung
Skalierung: Y-Achse (Temperatur)
Minimalwert: kleinster gemessener Wert
Maximalwert: größter gemessener Wert
Stellantriebe der Baureihe SA 07.2 – SA 16.2/SAR 07.2 – SAR 16.2
Der gesamte Stellweg (von 0–100 %) ist zur Erfassung der Motorlaufzeit in 20
Segmente aufgeteilt. Bei jeder Fahrt durch ein Segment erhöht sich ein Zähler, der
durch einen Balken dargestellt wird. Das Histogramm wird zyklisch jede Minute
gespeichert, falls sich eine Änderung ergeben hat.
Über das Histogramm Motorlaufzeit-Position kann erkannt werden, in welchem
Stellbereich sich der Stellantrieb hauptsächlich bewegt. Dadurch können
Rückschlüsse auf die Auslegung der Armatur gewonnen werden.
Motorlaufzeit-Position anzeigen
Asset Management M1231
Histogramme M0712
Motorlaufzeit-Position M0713
Bild 63: Beispiel Histogramm Motorlaufzeit-Position
Zum Histogramm werden folgende weitere Informationen gespeichert (Abrufbar über
Drucktaster Details)
Startdatum:; Datum erste Laufzeitmessung
Speicherdatum:; Datum letzte Laufzeitmessung
Skalierung:; Y-Achse (Motorlaufzeit)
Stellungsgeber MWG im Stellantrieb
Temperatursensor im Motor (Option)
Die Motortemperatur ist in folgende Bereiche (Segmente) aufgeteilt:
< –20°C bis –10°C, > –10°C bis 0°C, > 0°C bis 10°C, ..., 120°C bis 130°C, > 130°C
bis 140°C, > 140°C.
Bei jeder Fahrt erhöht sich der Zähler des Segments, das der aktuellen
Motortemperatur entspricht. Das Ergebnis wird durch ein Balkendiagramm dargestellt.
Das Histogramm wird zyklisch jede Minute gespeichert, falls sich eine Änderung
ergeben hat.
Über das Histogramm kann erkannt werden, bei welchen Bedingungen
(Temperaturen) der Stellantriebsmotor vorwiegend betrieben wurde.
Motorlaufzeit-Temperatur anzeigen
Asset Management M1231
Histogramme M0712
Motorlaufzeit-Temp. M0715
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acv 01.2