Sicherheitsfunktionen
Information
BT_OFF
BT_READY
BT_CONNECTED
Information
106
Das letzte Menü existiert nur bei der Konfiguration über die Ortssteuerstelle. Bei
AUMA CDT und AUMA Assistant App lässt sich der Parameter bereits im Menü
Aktivierung konfigurieren.
Der Parameter kann dabei folgende Werte haben:
Ausgeschaltet (CDT & App)
0
Aus (Ortssteuerstelle)
Eingeschaltet (CDT & App)
1
Ein (Ortssteuerstelle)
I/O oder Feldbus
2
Wahlschalterstellung AUS (CDT & App)
3
Wahlschalter AUS (Ortssteuerstelle)
Bei Parameterwert „0 ist die Bluetooth-Schnittstelle dauerhaft ausgeschaltet. Ein
Verbindungsaufbau ist nicht möglich.
Bei Parameterwert „1 ist die Bluetooth-Schnittstelle dauerhaft eingeschaltet und
empfangsbereit. Eine Verbindung kann jederzeit hergestellt werden.
Die Parameterwerte „2 und „3 werden nachfolgend erläutert.
Aktivierung/Deaktivierung über I/O, Feldbus oder Wahlschalterstellung AUS
Die Bluetooth-Schnittstelle kann drei verschiedene Zustände haben:
Die Bluetooth-Schnittstelle ist ausgeschaltet. Eine Verbindungsaufnahme durch
einen Master ist nicht möglich. Die Bluetooth-LED (Blau) auf der Ortssteuerstelle ist
ausgeschaltet.
Die Bluetooth-Schnittstelle ist eingeschaltet und wartet auf Verbindungsaufnahme
durch einen Master. Die Bluetooth-LED (Blau) auf der Ortssteuerstelle blinkt.
Die Bluetooth-Schnittstelle ist mit einem Master verbunden. Die Bluetooth-LED
leuchtet permanent.
Eigenschaften der Eingangssignale:
Die Eingänge sind flankengetriggert.
Mit steigender Flanke wird die Bluetooth-Schnittstelle aktiviert.
Mit fallender Flanke wird die Bluetooth-Schnittstelle deaktiviert.
Für die Details zum Prozessabbild siehe <Handbuch (Geräteintegration Feldbus)
Stellantriebs-Steuerung AC.2/ACV.2>.
Wenn der Parameter dem Wert „2 oder „3 entspricht, so befindet sich die
Bluetooth-Schnittstelle bei Einschalten der Stellantriebs-Steuerung im Zustand
„BT_OFF .
Durch die Aktivierung der Bluetooth-Schnittstelle wechselt der Zustand von „BT_OFF
zu „BT_READY . Wie lange die Schnittstelle im Zustand „BT_READY bleibt, ist
abhängig vom gewählten Parameterwert.
Parameterwert 2
Die Bluetooth-Schnittstelle verharrt im Zustand „BT_READY , bis eine Verbindung
aufgebaut wird. Ausnahme: Wenn zuvor schon ein Master verbunden war, wechselt
der Zustand bei Überschreitung der eingestellten Zeit in den Zustand „BT_OFF .
Parameterwert 3 Wahlschalterstellung AUS
Die Bluetooth-Schnittstelle bleibt bis zur Überschreitung der eingestellten Zeit im
Zustand „BT_READY . Wenn die eingestellte Zeit überschritten wurde, wechselt der
Zustand zu „BT_OFF .
Wenn ein Bluetooth Master versucht, sich innerhalb der voreingestellten Zeit zu
verbinden, wird die Verbindung aufgebaut. Die Schnittstelle wechselt dann in den
Zustand „BT_CONNECTED .
Feldbus oder I/O
Stellantriebs-Steuerung
ACV 01.2/ACVExC 01.2 Modbus RTU