Herunterladen Diese Seite drucken

SICK microScan3-PROFINET Betriebsanleitung Seite 162

Sicherheitslaserscanner

Werbung

11
STÖRUNGSBEHEBUNG
162
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
Menü
Das Menü bietet Zugriff auf folgende Bereiche:
Geräteinfo
Diagnose
Geräteneustart
Einstellungen
Vorgehensweise
OK-Taste 4 zweimal hintereinander drücken, um das Menü aufzurufen.
Mit den Pfeiltasten 1, 2 zum gewünschten Menüpunkt wechseln.
Den gewünschten Menüpunkt mit der OK-Taste 4 bestätigen.
Die gleichen Tasten verwenden, um durch die Untermenüs zu navigieren.
Zurück-Taste 3 drücken, um zum übergeordneten Menüpunkt zurück zu gelangen.
Zurück-Taste 3 mehrfach drücken, um zur Statusanzeige zurück zu gelangen.
Einige Zeit keine Taste drücken, damit das Display zurück zur Statusanzeige wech‐
selt.
Geräteinfo
Im Bereich Geräteinfo finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Hardware: z. B. Typenschlüssel, Artikelnummern, Seriennummern, Firmwareversio‐
nen, Funktionsumfang des Geräts
Konfiguration: z. B. Gerätename, Applikationsname, Prüfsumme, Datum der letzten
Konfiguration, Funktionsumfang der Konfiguration
Serviceinterfaces: Information, ob der Zugriff auf einzelne Schnittstellen und Dienste
aktiviert oder deaktiviert ist
Feldbus: z. B. MAC-Adresse, IP-Adresse, Subnetz
Datenausgabe: z. B. Status, Ziel-IP-Adresse
I&M Daten
Die Einträge Funktionsumfang des Geräts und Funktionsumfang der Konfiguration zeigen, ob
eine Konfiguration mit dem Firmwarestand eines Geräts kompatibel ist. Das kann z. B.
beim Austausch eines Geräts wichtig sein.
Konfiguration und Firmwarestand eines Geräts sind kompatibel, wenn folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
Die 1. Stelle der beiden Nummern muss identisch sein
Die 2. Stelle muss beim Gerät mindestens so groß sein wie bei der Konfiguration
Die 3. Stelle hat keinen Einfluss auf die Kompatibilität
Diagnose
Im Bereich Diagnose finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Eingriffe: Position und Zeit der letzten 10 Objekte in einem Schutzfeld, die dazu
geführt haben, dass ein Sicherheitsausgang in den AUS-Zustand geschaltet hat.
Meldungen: Fehlercode und Fehlerart der letzten 10 Fehlermeldungen.
Service: aktuell gemessene Verschmutzung der Optikhaube, Betriebsstunden,
Anzahl der Einschaltvorgänge.
Profinet Alarme
Geräteneustart
Im Bereich Geräteneustart haben Sie folgende Möglichkeiten:
Neustart des Sicherheitslaserscanners durchführen.
Einstellungen
Im Bereich Einstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
Helligkeit und Kontrast des Displays einstellen.
8021218/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading