11.4.2
Ereignishistorie
Abbildung 91: Ereignishistorie
Datenquelle
1
Verfügbare Ansichten
2
Navigation
3
8021218/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Voraussetzungen
•
Bestehende Verbindung zwischen Safety Designer und Gerät
•
Konfiguration im Projekt und Konfiguration im Gerät sind synchronisiert
Vorgehensweise
1.
Konfiguration aus dem Gerät einlesen.
2.
Aufnahme starten.
Ergänzende Informationen
Reflektoren werden türkis angezeigt, wenn sie in einem Abstand von mehr als ca. 0,5 m
erkannt werden.
Überblick
Der Sicherheitslaserscanner speichert Daten zu wichtigen Ereignissen. Die Ereignishis‐
torie zeigt Informationen zu den zuletzt gespeicherten Ereignissen an.
STÖRUNGSBEHEBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
11
167