Herunterladen Diese Seite drucken

SICK microScan3-PROFINET Betriebsanleitung Seite 156

Sicherheitslaserscanner

Werbung

10
INSTANDHALTUNG
156
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
1
1
1
Abbildung 86: Befestigungsschrauben der Optikhaube
Befestigungsschraube
1
1.
Sicherstellen, dass die Umgebung sauber und frei von Nebel, Feuchtigkeit und
Staub ist.
2.
Den Sicherheitslaserscanner zunächst von außen reinigen, damit keine Fremdkör‐
per in das geöffnete Gerät gelangen.
3.
Befestigungsschrauben der Optikhaube lösen.
4.
Optikhaube langsam und vorsichtig vom Sicherheitslaserscanner lösen. Falls die
Dichtung der Optikhaube am Sicherheitslaserscanner festklebt, die Optikhaube
vorsichtig mit einem Schraubendreher lösen.
5.
Verschmutzungen der Dichtnut und der Anlagefläche des Sicherheitslaser‐
scanners ggf. entfernen. Rückstandsfreien Kunststoffreiniger verwenden.
6.
Prüfen, ob der Spiegel verunreinigt ist. Verunreinigungen ggf. mit einem Optikpin‐
sel entfernen.
7.
Falls die Verunreinigungen nicht mit dem Optikpinsel entfernt werden können, die
zuständige SICK-Niederlassung kontaktieren.
8.
Drehmomentschlüssel auf 1,0 Nm ... 1,2 Nm Anzugsdrehmoment einstellen.
9.
Bei den folgenden Schritten die Handschuhe tragen, die mit der neuen Optik‐
haube geliefert werden.
10. Neue Optikhaube aus der Verpackung nehmen und den Schutzdeckel der Dich‐
tung entfernen.
11. Verpackungsrückstände ggf. entfernen.
12. Optikhaube vorsichtig über den Spiegel schieben. Darauf achten, dass die Optik‐
haube den Spiegel nicht berührt.
13. Optikhaube auf den Sicherheitslaserscanner setzen. Darauf achten, dass die
Optikhaube ohne Spalt vollständig aufliegt.
14. Neue Befestigungsschrauben ansetzen,
15. Schrauben mit dem eingestellten Anzugsdrehmoment festdrehen.
16. Darauf achten, dass die Optikhaube frei von Verunreinigungen und Beschädigun‐
gen ist.
1
siehe Abbildung 86, Seite
156.
8021218/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading