17
GLOSSAR
17
Glossar
210
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – PROFINET
Anlaufsperre
Ansprechzeit
Auflösung
AUS-Zustand
Berührungslos wirkende
Schutzeinrichtung
BWS
CoLa 2
EIN-Zustand
ESD
Feldsatz
Gefahrbereich
Gefahr bringender Zustand Zustand der Maschine oder Anlage, der zu Verletzungen von Per‐
Die Anlaufsperre verhindert einen automatischen Maschinenan‐
lauf, wenn die Spannungsversorgung der berührungslos wirken‐
den Schutzeinrichtung (BWS) eingeschaltet wird oder nach einer
Unterbrechung wiederhergestellt wird.
Die Ansprechzeit der Schutzeinrichtung ist die maximale Zeit zwi‐
schen dem Auftreten des Ereignisses, das zum Ansprechen des
Sensors führt, und der Bereitstellung des Abschaltsignals an der
Schnittstelle der Schutzeinrichtung (z. B. AUS-Zustand des OSSD-
Paars).
Die Auflösung einer aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtung
(auch: Sensordetektionsvermögen) ist die Größe, die ein Objekt
mindestens haben muss, damit es sicher erkannt wird.
Zustand der Ausgänge der Schutzeinrichtung, in dem die gesteu‐
erte Maschine veranlasst wird, den Gefahr bringenden Zustand
zu beenden, und in dem der Anlauf der Maschine verhindert ist
(z. B. ist die Spannung an den OSSDs LOW, damit die Maschine
abgeschaltet wird und bleibt).
Eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung ist ein Gerät oder
ein System von Geräten für die sicherheitsgerichtete Detektion
von Personen oder Körperteilen.
Sie dient dem Schutz von Personen an Maschinen und Anlagen,
die ein Risiko der Körperverletzung in sich bergen. Sie veranlasst
die Maschine oder Anlage, einen sicheren Zustand einzunehmen,
bevor eine Person in eine gefährliche Situation gerät.
Beispiele: Sicherheitslichtvorhang, Sicherheitslaserscanner.
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung
CoLa 2 (Command Language 2) ist ein Protokoll von SICK, mit
dem ein Client (Steuerung, Computer etc.) über Netzwerk (TCP/IP)
oder USB auf geeignete SICK-Sensoren zugreifen kann.
Zustand der Ausgänge der BWS, in dem der Betrieb der gesteuer‐
ten Maschine zugelassen ist (z. B. ist die Spannung an den OSSDs
HIGH, damit die Maschine laufen kann).
Electrostatic discharge: elektrostatische Entladung
Ein Feldsatz besteht aus einem oder mehreren Feldern. Die Felder
eines Feldsatzes werden simultan überwacht.
Ein Feldsatz kann verschiedene Feldarten enthalten, z. B. ein
Schutzfeld und ein Warnfeld.
Gefahrbereich ist jeder Bereich in einer Maschine und/oder um
eine Maschine herum, in dem eine Person einer Gefährdung aus‐
gesetzt sein kann. (ISO 12100)
sonen führen kann. Schutzeinrichtungen verhindern bei bestim‐
mungsgemäßer Verwendung diese Gefährdung.
In den Abbildungen in diesem Dokument wird der Gefahr brin‐
gende Zustand der Maschine stets als Bewegung eines Maschi‐
nenteils dargestellt. In der Praxis kann es verschiedene Gefahr
bringende Zustände geben, z. B.:
•
Maschinenbewegungen
•
Strom führende Teile
•
Sichtbare oder unsichtbare Strahlung
•
Eine Kombination mehrerer Gefahren
8021218/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten