1 Das dezentrale Konzept
legscheiben unter den Schrauben die Beschichtung schützen. Die vollständige Beschichtung und das einzigartige Dichtungssystem verhindert Lochkor-
rosion, die unter Dichtungen auftreten kann.
1
Ein dicht verschlossenes Gerät ist anfällig für Wasseransammlungen im Gehäuse. Dies ist besonders der Fall, wo Geräte unter feuchten Bedingungen
Änderungen der Umgebungstemperatur ausgesetzt sind. Da eine sinkende Umgebungstemperatur die Oberflächentemperatur im Gehäuse senkt, kann
Wasserdampf kondensieren. Gleichzeitig sinkt der Druck im Gehäuse und lässt feuchte Luft von außen durch die nicht luftdichten Polymerdichtungen und
die Kabelstopfbuchsen eindringen. Wenn das Gehäuse sich wieder erwärmt, wird nur das verdampfte Wasser entweichen, mehr und mehr kondensiertes
Wasser bleibt im Gehäuse. Dies kann zu Wasseransammlungen im Gehäuse führen und möglicherweise Störungen verursachen. Das Phänomen ist in der
Abbildung dargestellt, mit zyklischer Temperaturschwankung.
Abbildung 1.10: Der Pumpeffekt in dichten Gehäusen
Wasseransammlungen im Gehäuse können durch Membranen verhindert werden, die keine Flüssigkeit hereinlassen, Dampf dagegen durchlassen, wie
bei Stoffen für Outdoor-Kleidung. Danfoss bietet eine spezielle Kabelstopfbuchse aus dieser Art Material, um das Problem zu beseitigen. Die Kabelstopf-
buchse sollte für Anwendungen mit häufigen Temperaturschwankungen und in feuchter Umgebung verwendet werden, sowie in Geräten, die nur tagsüber
benutzt werden, bei denen die Innentemperatur während der Nacht auf die Umgebungstemperatur herabsinkt.
1.2.8 Flexibilität bei der Installation
Die dezentralen Lösungen von Danfoss bieten eine außerordentlich hohe Flexibilität bei der Installation. Diese Flexibilität wird durch eine Reihe besonderer
Vorteile möglich:
•
Montierbar auf Danfoss Getriebemotoren
•
Dezentraler Schaltschrankeinbau möglich
•
Hand-Bedienteile
•
PC-Software für Konfiguration und Protokollierung
•
Ein- oder zweiseitige Installation
•
Optionaler Service-Schalter
•
Optionaler Bremschopper und -widerstand
•
Optionale externe 24-V-Notstromversorgung
•
Optionale M12-Anschlüsse für externe Sensoren
•
Optionaler Han 10E Motorstecker
•
Feldbusunterstützung (Profibus DP V1, DeviceNet, AS-interface)
•
Kompatibilität mit Standard-Netzsystemen (TN, TT, IT, Dreieckerdung)
Näheres dazu ist dem Kapitel
12
Produktprogramm für dezentrale Produkte
MG.90.S1.03 - VLT
Dezentraler VLT
zu entnehmen.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
FCD 300 Projektierungs-
handbuch